Plattbauch Männchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
günni1659
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 21. Jan 2012, 15:02
alle Bilder
Vorname: Günther

Plattbauch Männchen

Beitragvon günni1659 » 28. Mai 2012, 13:08

Herrliches Wetter, Sonnenschein und leichter Wind, der sich zu den Abenstunden hin legt. Auf in die Randgebiete der Heide, geprägt von Nadelwald mit kleinen dazwischen eingebetteten Wildwiesen. Hier liegt das Reich der Plattbäuche und Vierflecke. Zwischenzeitlich sind die beliebten Ansitze bekannt, so daß man schon im Vorfeld seine Gerätschaften aufbauen kann. Und dann warten. Keine 10 Minuten dauerte es, und dann lies sich dieses Plattbauchmännchen nieder.
Zum ABM: Bedingt durch die Entfernung von 0,9m entschied ich mich für das Querformat. Im Hochformat sicherlich mehr Raum nach oben, aber es wird mir seitlich zu eng. Andererseits wollte ich aber den Flieger so groß wie eben noch möglich ablichten.



Gruß
Günther
Dateianhänge
Kamera: Canon 50 D
Objektiv: 150/2.8
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f 10
ISO: 200
Beleuchtung: Wolkenloser Abendhimmel ( kurz nach 19.00 Uhr)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nein
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.05
Region/Ort: Landgraaf
Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Plattbauch
kNB
sonstiges:
comp_plattbauch m.jpg (421.02 KiB) 302 mal betrachtet
comp_plattbauch m.jpg
günni1659
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 115
Registriert: 21. Jan 2012, 15:02
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon günni1659 » 28. Mai 2012, 13:39

Hallo Sven

Genau, Offenblende und Flügel in der SE war nicht machbar. Die Offenblende hat sicherlich den schöneren HG. Werde in Schlechtwetterperiode beides zusammenfügen.
Gruß
Günther

Zurück zu „Portal Makrofotografie“