Schmetterlinge in flagranti erwischt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 124
- Registriert: 28. Mai 2007, 17:32 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
Schmetterlinge in flagranti erwischt
Diese 2 Schmetterlinge mußte ich fotografieren. Ich habe sie auch nicht gestört.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 400D
Objektiv: Tamron 90 mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenlicht gegen 14 Uhr
Bildausschnitt ca.:
Stativ: Ja - schmetterlinge1.jpg (144.86 KiB) 913 mal betrachtet
- Kamera: Canon 400D
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 124
- Registriert: 28. Mai 2007, 17:32 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
- Vera D.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6429
- Registriert: 3. Feb 2007, 14:46 alle Bilder
- Vorname: Vera
- Bertin
- Fotograf/in
- Beiträge: 174
- Registriert: 25. Jun 2007, 21:07 alle Bilder
- Vorname: Bertin
Hallo Ulrich,
ich finde dein Bild super. Die Farben, die Bildgestaltung einfach nur gut. Der HG ist so eine Sache, es ist eben Natur pur. Einen Karton hätte ich nicht gewählt, dadurch hätte das Bild an Natürlichkeit verloren. Es ist eine Momentaufnahme und somit super gemacht.
ich finde dein Bild super. Die Farben, die Bildgestaltung einfach nur gut. Der HG ist so eine Sache, es ist eben Natur pur. Einen Karton hätte ich nicht gewählt, dadurch hätte das Bild an Natürlichkeit verloren. Es ist eine Momentaufnahme und somit super gemacht.
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
und immer gut LICHT
Bertin
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Ulrich,
wahnsinns Pose! Da Du eh schon ein Stativ benutzts hast, würde ich Dir empfehlen nach dem scharfstellen mit einer Hand den Kabelauslöser und mit der Anderen einen transparenten Reflektor zu mutzen, jenachdem zur Aufhellung oder hier zur Abschattung. Du wirst erstaunt sein wieviel schöner die Fotos ohne hartes Sonnenlicht werden. Manchmal halte ich auch Reflektor und Kabelauslöser in einer Hand und die andere zum fokussieren am Objektiv. Je nach Stabilität des Stativs kann es besser sein mit Ruhuger Hand die Kamera zu halten...trotz SVA.
Gruß
Uwe
wahnsinns Pose! Da Du eh schon ein Stativ benutzts hast, würde ich Dir empfehlen nach dem scharfstellen mit einer Hand den Kabelauslöser und mit der Anderen einen transparenten Reflektor zu mutzen, jenachdem zur Aufhellung oder hier zur Abschattung. Du wirst erstaunt sein wieviel schöner die Fotos ohne hartes Sonnenlicht werden. Manchmal halte ich auch Reflektor und Kabelauslöser in einer Hand und die andere zum fokussieren am Objektiv. Je nach Stabilität des Stativs kann es besser sein mit Ruhuger Hand die Kamera zu halten...trotz SVA.
Gruß
Uwe
- nugget_finder
- Fotograf/in
- Beiträge: 864
- Registriert: 2. Jul 2007, 15:11 alle Bilder
- Vorname: Gernot
Der HG ist wirklich bisschen ungünstig, aber die beiden sind ja herzallerliebst anzusehen!
Die Sätttigung ist vielleicht etwas zu stark?
Mit freundlichen Grüßen Gernot
Die Sätttigung ist vielleicht etwas zu stark?
Mit freundlichen Grüßen Gernot
Endlich kein Grünstich mehr in meinen Makros!
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=
Meine Einstellung zu Kritiken am eigenen Bild! und Umgangston im Forum...
http://www.makro-forum.de/fpost81094.html#81094
- trontank
- Fotograf/in
- Beiträge: 188
- Registriert: 1. Okt 2006, 19:53 alle Bilder
- Vorname: Micha
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Hallo Ulrich,
das Bild gefällt mir recht gut.
Trotzdem hätte ich versucht die weissen Flecken im HG beim Ausrichten zu den beiden Schmetterlingen wegzubekommen.
Hast du auch versucht Bilder mit jeweils einer etwas größeren Blendenöffnung zu machen umd die Unterschiede im HG zu sehen.
Mir fehlt nocht etwas die Schärfe auf den beiden Schmetterlingen.
das Bild gefällt mir recht gut.
Trotzdem hätte ich versucht die weissen Flecken im HG beim Ausrichten zu den beiden Schmetterlingen wegzubekommen.
Hast du auch versucht Bilder mit jeweils einer etwas größeren Blendenöffnung zu machen umd die Unterschiede im HG zu sehen.
Mir fehlt nocht etwas die Schärfe auf den beiden Schmetterlingen.
Gruß Jörn