Zuallererst möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen!
Durch Zufall habe ich dieses großartige Forum entdeckt.
Wie es dazu kam?
In diesem Sommer sah ich eine Raupe, die ich vorher noch nie gesehen habe.
Sie war daumendick und etwa 8 cm lang.
So versuchte ich herauszufinden welch großartiger Schmetterling sich einmal aus dieser Raupe entwickeln wird.Dank Google fand ich dann eine Aufnahme die mich total begeistert hat, sie führte mich in dieses Forum.
Übrigens es war der Weinschwärmer!
Ich bin Anfängerin und so ist auch meine Ausrüstung eine Einsteigerversion.
Die Aufnahme dieser Libelle entstand an einem bewölkten Tag,
es hatte so ein außergewöhnliches Licht (so metallisch)an diesem Tag,ganz sonderbar die Stimmung.
Libelle Eiablage
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
Libelle Eiablage
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron SP 60mm F/2 Macro
Belichtungszeit:1/160
Blende:F/8
ISO:400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Gorillapod
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Tirol
vorgefundener Lebensraum:künstlich angelegter Teich
Artenname:?
kNB
sonstiges: - 046++.jpg (274.38 KiB) 1239 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D3100
-
- Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Macro
Belichtungszeit:1/400
Blende:F/5
ISO:400
Beleuchtung:ohne Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Gorillapod
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Tirol
vorgefundener Lebensraum:künstlich angelegter Teich
Artenname:?
kNB
sonstiges: - 129++.jpg (237.84 KiB) 1241 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D3100
Zuletzt geändert von Marielu am 20. Okt 2012, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo George,
herzlich willkommen im Forum,
schön, dass du hergefunden hast.
Deine Bilder sind von den Abmessungen leider zu groß,
um hier direkt angezeigt zu werden.
Die maximale Kantenlänge darf 1200px betragen.
Über den Button Edit -> zum vollen Editor kannst du die Bilder auswechseln.
Mir gefallen die Bilder schon recht gut,
die Schärfe ist bei beiden sehr knackig.
Die Perspektive könnte insgesamt tiefer sein,
dadurch ist die Bildwirkung insgesamt spannender.
Die Spiegelungen finde ich sehr schön.
Grüße Eric
herzlich willkommen im Forum,
schön, dass du hergefunden hast.

Deine Bilder sind von den Abmessungen leider zu groß,
um hier direkt angezeigt zu werden.
Die maximale Kantenlänge darf 1200px betragen.
Über den Button Edit -> zum vollen Editor kannst du die Bilder auswechseln.
Mir gefallen die Bilder schon recht gut,
die Schärfe ist bei beiden sehr knackig.
Die Perspektive könnte insgesamt tiefer sein,
dadurch ist die Bildwirkung insgesamt spannender.
Die Spiegelungen finde ich sehr schön.
Grüße Eric
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Marilu,
ganz herzlich willkommen auch von mir.
Du kannst oben über das Profil den Namen ändern,
Offensichtlich vergibt das Programm den
Namen George, wenn man keinen Vornamen
eingibt ? Hatten wir jetzt schon einmal, dass ein User
zum George gemacht wurde
Nun zum Bild.
Eric hat es schon sehr gut besprochen.
Es ist immer günstig für die Bildwirkung,
sich auf "Insekthöhe" zu begeben.
Beim ersten hast Du auch den Fokus sehr gut gelegt
und die Spiegelung, sowie die Dynamik durch die
leichte Flügelbewegung sind sehr schön geworden.
Zwei Aufnahmen, die zeigen, dass keine völlige Anfängerin bist
und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder.
Hilfe und Tipps bekommst Du hier sicher reichlich.
ganz herzlich willkommen auch von mir.
Du kannst oben über das Profil den Namen ändern,
Offensichtlich vergibt das Programm den
Namen George, wenn man keinen Vornamen
eingibt ? Hatten wir jetzt schon einmal, dass ein User
zum George gemacht wurde

Nun zum Bild.
Eric hat es schon sehr gut besprochen.
Es ist immer günstig für die Bildwirkung,
sich auf "Insekthöhe" zu begeben.
Beim ersten hast Du auch den Fokus sehr gut gelegt
und die Spiegelung, sowie die Dynamik durch die
leichte Flügelbewegung sind sehr schön geworden.
Zwei Aufnahmen, die zeigen, dass keine völlige Anfängerin bist
und ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder.
Hilfe und Tipps bekommst Du hier sicher reichlich.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Tim L.
- Fotograf/in
- Beiträge: 201
- Registriert: 23. Jun 2012, 13:11 alle Bilder
- Vorname: Tim
Hallo Marielu,
herzlich Willkommen erstmal im Forum.
Eine interessante Szene hast du da festgehalten, die Schärfe sieht
gut aus. Zur BG und Perspektive wurde ja schon was geschrieben,
aber ich glaube in der Situation war es auch nicht einfach auf Augenhöhe
mit der Libelle zu kommen. Auf jeden Fall lässt das Bild auf weitere schöne
Aufnahmen hoffen.
LG Tim
herzlich Willkommen erstmal im Forum.
Eine interessante Szene hast du da festgehalten, die Schärfe sieht
gut aus. Zur BG und Perspektive wurde ja schon was geschrieben,
aber ich glaube in der Situation war es auch nicht einfach auf Augenhöhe
mit der Libelle zu kommen. Auf jeden Fall lässt das Bild auf weitere schöne
Aufnahmen hoffen.
LG Tim
- RicardaW
- Fotograf/in
- Beiträge: 400
- Registriert: 8. Jul 2012, 21:57 alle Bilder
- Vorname: Ricarda
Hallo, Marielu!
Zunächst einmal ein ganz herzliches Willkommen hier auch von mir!
Mir gefallen nicht nur Deine Bilder gut, sondern auch Deine Eibnstellung finde ich klasse. Soviel Begeisterung und Interesse am Lernen. Super!
Ich würde sagen, da bist Du hier genau richtig.
Mir gefällt das erste Bild besonders gut. Knackige Schärfe auf den Augen.
Es bringt mehr Spannung ins Bild, wenn das Motiv nicht mittig sitzt und Platz vor den Augen hat.
Die Farben und die Situation finde ich klasse!
Freue mich schon auf weitere Bilder von Dir!
Mit lieben Grüßen,
Ricarda!
Zunächst einmal ein ganz herzliches Willkommen hier auch von mir!
Mir gefallen nicht nur Deine Bilder gut, sondern auch Deine Eibnstellung finde ich klasse. Soviel Begeisterung und Interesse am Lernen. Super!
Ich würde sagen, da bist Du hier genau richtig.
Mir gefällt das erste Bild besonders gut. Knackige Schärfe auf den Augen.
Es bringt mehr Spannung ins Bild, wenn das Motiv nicht mittig sitzt und Platz vor den Augen hat.
Die Farben und die Situation finde ich klasse!
Freue mich schon auf weitere Bilder von Dir!
Mit lieben Grüßen,
Ricarda!
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Herzlich willkommen, Marielu.
Das erste Bild gefällt mir schon sehr gut.
Die Platzierung ist zwar zu mittig und es rauscht etwas.
Aber ansonsten passt das schon sehr gut. Ein tieferer Standpunkt ist hier amS nicht nötig.
Auf Bild 2 dagegen sitzt der Fokus zu weit vorne (also am Hinterleib) dadurch wirken die wichtigeren Körperteile unscharf.
Das erste Bild gefällt mir schon sehr gut.
Die Platzierung ist zwar zu mittig und es rauscht etwas.
Aber ansonsten passt das schon sehr gut. Ein tieferer Standpunkt ist hier amS nicht nötig.
Auf Bild 2 dagegen sitzt der Fokus zu weit vorne (also am Hinterleib) dadurch wirken die wichtigeren Körperteile unscharf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
Samenkapsel aufgesprungen
Ich freu mich über eure Hinweise!
Hab mich eher bemüht das Motiv mittig anzusiedeln,tu ich meistens übrigens.
Aber wenn ich das so auf mich wirken lasse, wird mir klarer worum es da geht
Ja ich sagte ja schon,hier fühle ich mich richtig.
Dazu eine Frage!
Ich habe da noch eine Aufnahme (die ich noch anhängen möchte) und bei dieser käme es mir nicht stimmig vor,wenn ich das Motiv seitlich platzieren würde.
Klar ist mir schon,dass da dem Motiv zu wenig Raum gegeben wurde.
Dank eurer konstruktiven Stellungsnahmen bei den vielen schönen Aufnahmen,die ich hier schon entdecken konnte.
Lieben Gruß Marielu
Hab mich eher bemüht das Motiv mittig anzusiedeln,tu ich meistens übrigens.
Aber wenn ich das so auf mich wirken lasse, wird mir klarer worum es da geht
Ja ich sagte ja schon,hier fühle ich mich richtig.
Dazu eine Frage!
Ich habe da noch eine Aufnahme (die ich noch anhängen möchte) und bei dieser käme es mir nicht stimmig vor,wenn ich das Motiv seitlich platzieren würde.
Klar ist mir schon,dass da dem Motiv zu wenig Raum gegeben wurde.
Dank eurer konstruktiven Stellungsnahmen bei den vielen schönen Aufnahmen,die ich hier schon entdecken konnte.
Lieben Gruß Marielu
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D3100
Objektiv: Tamron 60mm Macro
Belichtungszeit:1/60
Blende:F/11
ISO:100
Beleuchtung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Gorillapod
---------
Aufnahmedatum:Sept.2012
Region/Ort:Tirol
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:?
kNB
sonstiges: - 12+.jpg (304.76 KiB) 1155 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D3100
Zuletzt geändert von Marielu am 20. Okt 2012, 20:14, insgesamt 3-mal geändert.