Hallo zusammen,
gegen dieses triste Schmuddelwetter, das im Moment bei uns herrscht, hilft nur etwas Farbe und Licht...
Deshalb habe ich mal auf der Festplatte gestöbert und diesen Marienkäfer entdeckt, den ich im Mai in meinem Garten abgelichtet habe. Ich hoffe euch gefällt das Bild und bin gespannt auf eure Meinungen.
Ich wünsche euch allen einen schönen 3. Advent.
Liebe Grüße, Renate
etwas Farbe
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 237
- Registriert: 6. Mär 2012, 10:08 alle Bilder
- Vorname: Renate
etwas Farbe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Tamron 90 2,8
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):H 5%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2012
Region/Ort: Herzogenrath
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Marienkäfer
kNB
sonstiges: - _DSC2762-3-1.jpg (323.45 KiB) 659 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7000
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Renate ,
das ist Dir sehr gut gelungen!
Die Gestaltung und die Perspektive stehen dem
Bild sehr gut. Und auch die Farben finde ich
sehr natürlich. Der Marienkfer ist gut scharf
( aber ich glaub der Fokus sitzt nicht genau
auf den Augen).
das ist Dir sehr gut gelungen!
Die Gestaltung und die Perspektive stehen dem
Bild sehr gut. Und auch die Farben finde ich
sehr natürlich. Der Marienkfer ist gut scharf
( aber ich glaub der Fokus sitzt nicht genau
auf den Augen).
Viele Grüße
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
- Belgier
- Fotograf/in
- Beiträge: 796
- Registriert: 15. Okt 2012, 00:03 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hallo Renate,
sehr schön hast Du hier die frischen Mai-Farben festgehalten.
Ein prima Plätzchen für den kleinen Marienkäfer, den Du amS
sehr gut im Bild platziert hast. Der HG ist sehr schön, mit den
dezenten Strukturen. Schärfeeindruck und SV auf dem Mariechen
finde ich gut.
Grüße aus der Nachbarschaft.
sehr schön hast Du hier die frischen Mai-Farben festgehalten.
Ein prima Plätzchen für den kleinen Marienkäfer, den Du amS
sehr gut im Bild platziert hast. Der HG ist sehr schön, mit den
dezenten Strukturen. Schärfeeindruck und SV auf dem Mariechen
finde ich gut.
Grüße aus der Nachbarschaft.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Jürgen
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Renate !
Für mich ein rundum gelungenes Bild eines Marienkäfers vor sehr schöner Kulisse ! Der "Ansitz" wirkt ja fast wie speziell gemacht für den Käfer. Auch die BG finde ich sehr gelungen. Gewohnheitsmässig habe ich natürlich auch mal geschaut, ob das Auge scharf ist. Und ich denke Conny hat recht, das ist es wohl nicht - aber ich vermute das war eben bei einer derart seitlichen Ansicht auch nicht deine Intention - und für mich persönlich beeinträchtigt dies in keiner Weise den positiven Eindruck deiner Aufnahme.
lg
Karl
Für mich ein rundum gelungenes Bild eines Marienkäfers vor sehr schöner Kulisse ! Der "Ansitz" wirkt ja fast wie speziell gemacht für den Käfer. Auch die BG finde ich sehr gelungen. Gewohnheitsmässig habe ich natürlich auch mal geschaut, ob das Auge scharf ist. Und ich denke Conny hat recht, das ist es wohl nicht - aber ich vermute das war eben bei einer derart seitlichen Ansicht auch nicht deine Intention - und für mich persönlich beeinträchtigt dies in keiner Weise den positiven Eindruck deiner Aufnahme.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31541
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Renate,
ein solch schönes Bild mit einem Glückskäferchen muss
einfach Glück bringen für das neue Jahr!
Herrliche Farben, Licht und eine sehr
harmonische BG zeichnen Dein Bild aus.
Da fällt ein nicht ganz exakter Fokus für mich
nicht ins Gewicht.
Gut gemacht!
ein solch schönes Bild mit einem Glückskäferchen muss
einfach Glück bringen für das neue Jahr!
Herrliche Farben, Licht und eine sehr
harmonische BG zeichnen Dein Bild aus.
Da fällt ein nicht ganz exakter Fokus für mich
nicht ins Gewicht.
Gut gemacht!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- BiWiKa
- Fotograf/in
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Mai 2012, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Birgit
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Renate,
danke für die Erinnerung an die schönen Farben, auf die ich mich schon jetzt wieder freue.
Ich finde die Bildgestaltung sehr ansprechend, schön auch, dass da noch ein kleines Etwas auf dem Blütenblatt links zu sehen ist. Marienkäfer sind, was das Legen des Fokus anbelangt, nicht gerade dankbare Motive. Setzt man ihn auf's Auge, ist meist die Flügelkante nicht scharf genug und umgekehrt. Du hast hier auf die Kante des Halsschildes gesetzt, leider reicht der Fokus hier weder für das Auge noch für die Flügelkante. Allerdings ist sie am Ort des Glanzes auf dem Flügel, was auch was hermacht. Also ein Kompromiss, der zwar in meinen Augen nicht perfekt ist, mit dem ich aber leben kann. Schönes Bild.
Gruß, Christian
danke für die Erinnerung an die schönen Farben, auf die ich mich schon jetzt wieder freue.
Ich finde die Bildgestaltung sehr ansprechend, schön auch, dass da noch ein kleines Etwas auf dem Blütenblatt links zu sehen ist. Marienkäfer sind, was das Legen des Fokus anbelangt, nicht gerade dankbare Motive. Setzt man ihn auf's Auge, ist meist die Flügelkante nicht scharf genug und umgekehrt. Du hast hier auf die Kante des Halsschildes gesetzt, leider reicht der Fokus hier weder für das Auge noch für die Flügelkante. Allerdings ist sie am Ort des Glanzes auf dem Flügel, was auch was hermacht. Also ein Kompromiss, der zwar in meinen Augen nicht perfekt ist, mit dem ich aber leben kann. Schönes Bild.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen