Hallo,
welche Freude als sich ein Bläuling in unseren Garten gewagt hat. Bei einer kurzen Rast auf der Stachelbeere konnte ich schnell eine Aufnahme machen. Für Stativaufbau hat es leider nicht mehr gereicht.
Liege ich mit meiner Bestimmung als Faulbaumbläuling richtig?
Danke und Gruß
triplemac
Blaeuling
- triplemac
- Fotograf/in
- Beiträge: 102
- Registriert: 8. Aug 2009, 16:05 alle Bilder
- Vorname: Marius
Blaeuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300s
Objektiv: Sigma 105 Makro
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: 9,5
ISO: 560
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 50%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 4.5.2013
Region/Ort: Westfalen / Paderborn
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: ?
NB
sonstiges: - FB_Blaeuling.jpg (168.15 KiB) 386 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300s
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Marius,
ja, ich denke auch, dass es ein
Faulbaumbläuling ist.
Für einen "Schuß aus der Hüfte"
ist es doch gar nicht schlecht geworden.
Ein bissel schade, dass man die Augen nicht sieht.
Die Schärfe auf dem Flügel ist gut.
ja, ich denke auch, dass es ein
Faulbaumbläuling ist.
Für einen "Schuß aus der Hüfte"
ist es doch gar nicht schlecht geworden.
Ein bissel schade, dass man die Augen nicht sieht.
Die Schärfe auf dem Flügel ist gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Hallo Marius,
für Freihand und in Eile sieht das doch schon sehr gut aus.
Die Perspektive und die BG sind auch recht gut gelungen. Die Augen würde ich aber auch gerne sehen. Der HG ist schon aufgelöst und die angedeuteten Lichtkreise lockern das ganze auch schön auf. Leider rauscht es noch recht.
Bei Tageslicht würde ich die ISO immer runter auf 200 drehen. Bei dieser Belichtungszeit wäre das auch überhaupt kein Problem und das Rauschen wird minimiert.
LG
Bettina
für Freihand und in Eile sieht das doch schon sehr gut aus.
Die Perspektive und die BG sind auch recht gut gelungen. Die Augen würde ich aber auch gerne sehen. Der HG ist schon aufgelöst und die angedeuteten Lichtkreise lockern das ganze auch schön auf. Leider rauscht es noch recht.
Bei Tageslicht würde ich die ISO immer runter auf 200 drehen. Bei dieser Belichtungszeit wäre das auch überhaupt kein Problem und das Rauschen wird minimiert.
LG
Bettina
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Hallo Marius,
einen schönen Falter hast du da erwischt.
Das Rauschen kannst du vermeiden, wenn du Bettinas Rat annimmst.
Ich würde auch näher ran gehen, denn dann brauchst du dein Bild nicht so arg zu beschneiden, denn beim Beschneiden ziehst du die vorhandenen Pixel auseinander und das wirkt sich wieder auf die Qualität deiner Aufnahme aus.
Ich weiß natürlich nicht, ob du näher ran konntest, weil er ja nur auf der "Durchreise" war.
Gruß tu.
einen schönen Falter hast du da erwischt.
Das Rauschen kannst du vermeiden, wenn du Bettinas Rat annimmst.
Ich würde auch näher ran gehen, denn dann brauchst du dein Bild nicht so arg zu beschneiden, denn beim Beschneiden ziehst du die vorhandenen Pixel auseinander und das wirkt sich wieder auf die Qualität deiner Aufnahme aus.
Ich weiß natürlich nicht, ob du näher ran konntest, weil er ja nur auf der "Durchreise" war.
Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Marius,
ein sehr schöner Fund, den Du Freihand in guter Qualität abgebildet hast. Gefällt mir sehr gut!
Was das Rauschen betrifft bin ich bei Bettinas Vorschlägen. Ich ärgere mich über jedes Bild,
welches ich mit höheren werten als 400 ISO aufnehmen muss. Da fängt auch meine Kamera an, gewaltig zu rauschen.
Zur Nachbearbeitung (Entrauschen) empfehle ich Dir Dfine 2 von Nik - man kann diese Software ein paar Tage unverbindlich tetsten. Für mich das Beste, was es gibt! Da kommt Net-Image nicht mit!
Freundliche Grüße
Wolfgang
ein sehr schöner Fund, den Du Freihand in guter Qualität abgebildet hast. Gefällt mir sehr gut!
Was das Rauschen betrifft bin ich bei Bettinas Vorschlägen. Ich ärgere mich über jedes Bild,
welches ich mit höheren werten als 400 ISO aufnehmen muss. Da fängt auch meine Kamera an, gewaltig zu rauschen.
Zur Nachbearbeitung (Entrauschen) empfehle ich Dir Dfine 2 von Nik - man kann diese Software ein paar Tage unverbindlich tetsten. Für mich das Beste, was es gibt! Da kommt Net-Image nicht mit!
Freundliche Grüße
Wolfgang
- Erk
- Fotograf/in
- Beiträge: 2007
- Registriert: 24. Jul 2010, 10:09 alle Bilder
- Vorname: Erk
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Marius,
schönes Bild. Du hast hier eine gute Bildaufteilung gewählt, Der Falter blickt
sehr schön in den leeren Raum. Die Schärfe ist ziemlichgut gesetzt und eine
recht gute Ausrichtung erzielt. Ein schönes Bild in meinen Augen.
Gruß, Christian
schönes Bild. Du hast hier eine gute Bildaufteilung gewählt, Der Falter blickt
sehr schön in den leeren Raum. Die Schärfe ist ziemlichgut gesetzt und eine
recht gute Ausrichtung erzielt. Ein schönes Bild in meinen Augen.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio