Funkelperlen.

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Matthias W.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 116
Registriert: 20. Jun 2010, 15:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

Funkelperlen.

Beitragvon Matthias W. » 30. Jun 2013, 08:50

Aufgenommen nach einer sehr regnerischen Nacht.
Dateianhänge
Kamera: Sony A850
Objektiv: Tamron 180/3,5 mit 1,4x Konverter
Belichtungszeit: 1/50" -0,3 lw
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: Al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):----
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08.06.13
Region/Ort: Augsburg
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC07524.jpg (494.74 KiB) 615 mal betrachtet
DSC07524.jpg
Gruß, Matthias.
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 30. Jun 2013, 12:06

Hallo Matthias,

Das ist eine ausgezeichnete Aufnahme. Scharf von
oben bis unten und das mit f7.1. Ein sehr schönes Bild.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Makro-Fan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 19. Jun 2011, 11:27
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Makro-Fan » 30. Jun 2013, 12:13

Hallo Matthias,

Deine Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet!

Schärfe, Bildaufbau, Hintergrund, keine Verbesserungsvorschläge meinerseits.

Gruss Michael
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jun 2013, 15:32

Hi Matthias

Ein wenig heller, dann ist's Top.





VG Harald
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 30. Jun 2013, 15:36

Hallo Matthias,

ein tolles Bild welches noch zusätzlich mit "Wasserdiamanten" geschmückt ist. Tolle Schärfe, Farbe, HG u. BG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
MakroFun
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 450
Registriert: 1. Okt 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon MakroFun » 30. Jun 2013, 19:16

Hallo Matthias,

Spitzenklasse! Die gleichmäßigen Tröpfchen, die toilen Farben des Falters, das schöne Licht.

Ein Augenschmaus!

Gruß, Uwe
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 30. Jun 2013, 19:21

Hi Matthias,

der "Wasserträger" ist Dir super gelungen. Die Schärfe sitzt unglaublich präzise.

Ich habe nur eine kleine Albernheit zu kritisieren. Im Auge ist genau ein Pixel weiß. Den hätte ich weggemacht. Dafür sind alle anderen Pixel genau so wie sie sein müssen :)

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 30. Jun 2013, 19:56

Hallo Matthias,

ein klasse Bild mit guter Schärfe. Die BG und den Farbverlauf im HG gefallen mir sehr gut.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 1. Jul 2013, 08:18

Hallo Matthias

Ein Wahnsinns-Foto - ich bin total begeistert.
Herrlich frisch kommen hier die Farben und die
Tropfen rüber. Farben, BG und Schärfe - alles 1A.
Davon kann ich mehr vertragen - klasse gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 1. Jul 2013, 12:48

Hallo Matthias,

das schaut sehr gut aus. Sehr schönes funkelndes
Licht hast du da gehabt und technisch ist das astrein.

Dein Bläuling ist ein Polyommatus icarus, Hauhechelbläuling.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“