Zwei Flugkörper

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zwei Flugkörper

Beitragvon Belgier » 25. Aug 2013, 16:13

Hallo,

und noch ein Bläuling im Forum. Hoofe, das wird nicht langsam ermüdend.
Aber was soll ich machen, in Ermangelung anderer Schmetterlinge in meinem Gelände?!
Naja, hier hat sich wenigstens noch ein "Fallschirmspringer dazugesellt ;-)...
Mir gefiel hier der Kontrast zum HG ganz gut. Hoffe es geällt Euch auch.
Dateianhänge
Kamera: 450 D
Objektiv: Sigma 150mm 2,8
Belichtungszeit: 1/50 s
Blende: f/5,6
ISO: 100
Beleuchtung: TL abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5
Stativ: aber klar doch
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2013
Region/Ort: Ostbelgien
vorgefundener Lebensraum: wildes Gelände, alter Bahndamm
Artenname: Hauhechel-Bläuling
kNB
sonstiges: ein paar Gräser beiseite gebogen
IMG_2013_08_23_4178_ps_ff.jpg (354.08 KiB) 642 mal betrachtet
IMG_2013_08_23_4178_ps_ff.jpg
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 25. Aug 2013, 18:44

Hallo Jürgen,

Licht und Hintergrund sind sehr schön.
Auch den Bläuling mit Flugbegleiter hast Du sehr
gut auf den Chip gebannt.
Mir gefällt Deine Aufnahme sehr gut.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 25. Aug 2013, 18:55

Hallo Jürgen,

den Fokus hast du sehr gut auf die Augen gelegt und auch wenn die Schärfe
an den Flügelspitzen etwas ausläuft, finde ich es doch gelungen. Der Same
am Halm ist ein zusätzlicher Schmakerl. Sieht so aus als würde sich der Bläuling
überlegen ihn als Flughilfe zu nutzen ;)

LG Gabriele
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 25. Aug 2013, 19:26

Hi Jürgen !

Interessante BG - anfangs habe ich ein wenig gekämpft, ob mir der Ansitz unten zu weit links ist. Gefällt mir aber jetzt so wie es ist - ergibt eine schöne geschwungene Linie vom Stängel über den Schmetterling zum oberen rechten Eck.

Und mit der Blende hast du eine tolle Schärfe hinbekommen - auch der Same verleiht dem Bild noch das gewisse Etwas !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Aug 2013, 20:24

Hallo, Jürgen,

gefällt mir gut, dein Bläuling, die Bildgestaltung
mit der Schräge, die durch die Strukturen im HG
noch betont wird, finde ich gut gelöst.
Potenzial gibt es noch bei der Kameraausrichtung.
Der kleine Same unten ist ein sehr sehenswertes
I-Tüpfelchen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 785
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Beitragvon bema » 28. Aug 2013, 13:41

Hallo Jürgen,
eine schöne BG, ein durch die Streifen interessanter HG und feine Farben, das sind
meine Favoriten des Bildes. Minimale Reserven sehe ich auch bei der Ausrichtung, bei
solch klassischen Seitenansichten nicht ganz unwichtig.
Unten hätte ich minimal beschnitten, ist aber nur eine Erbse!
VG Bert
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 28. Aug 2013, 16:07

Hallo Jürgen,

ein gelungenes Makro, die BG und der HG mit den Streifen gefallen mir sehr gut. Das die Schärfe an den Flügelenden etwas ausläuft stört mich hier nicht. Mir gefällt Dein Bild.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 28. Aug 2013, 16:35

Hallo Jürgen,

auch imA eine sehr gelungene Aufnahme.
Die etwas zum Flügelrand abnehmende Schärfe stört mich persönlich kaum.
Es überwiegen die vielen positiven Seiten, die BG passt, der Bläuling hebt sich toll ab vom HG.
Und den kleinen Samenstand als I-Tüpfelchen finde ich besonders hübsch!

Liebe Grüße, Claudia

Zurück zu „Portal Makrofotografie“