Farbtupfer im Herbst

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 5. Nov 2014, 18:14

hallo angelika,
die Farbkontrast grau - orange gefällt auch mir sehr gut, ist ein
echter hingucker! besonders bild 2, hier hast du auch ganz richtig die schärfe
auf den vorderen pilz gelegt :yes4:
bezügl, rauschen schließe ich mich den anderen an, war auch einige zeit ein
großes Problem für mich - selektiv nachschärfen UND selektiv entrauschen ist
hier der beste weg.....mein Programm ist ACDSee pro 6, kann man sich für
4 Wochen kostenlos als testversion hochladen und ist nicht kompliziert, was
für mich sehr wichtig war :wink:
lg, gerti
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 5. Nov 2014, 19:20

Hi Angelika !

Du hast da ein absolut lohnenswertes Motiv gefunden ! Farblich und auch von den Formen sind diese Pilze einfach faszinierend.

Wenn dich solche Motive interessieren, würde ich dir empfehlen über die Anschaffung eines Stativs nachzudenken (sofern du nicht schon eines hast).
Dann könntest du vermutlich ISO 100 verwenden und auch etwas weiter abblenden um die ST ein wenig zu erhöhen.
Bei diesem ABM und der von dir verwendeten Blende (Offenblende ?) ist die ST schon extrem gering und meist nicht ausreichend für ein ansprechendes Foto.

lg

karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Portal Makrofotografie“