Dermaptera ( Forficula auricularia)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59892
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Dez 2014, 16:57

Hallo Wladimier,

ein bissel schade, dass die Augen
nicht mehr in der SE liegen, denn sonst
finde ich das BIld ganz stark.
Die Schärfe auf dem Körper ist sehr gut
geworden und die BG gefällt mir auch.
Wahrscheinlich lassen sich die
Reflektionen nicht ganz vermeiden, wenn das
Motiv einen glatten Körper hat. Du machst ja
mit Deiner Konstruktion schon alles, um diese
zu minimieren. Keine Ahnung ob evtl. ein Polfilter
was bringt. Bei Reflektionen durch natürliches
Licht hilft der ganz gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Waldi0604
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 129
Registriert: 13. Dez 2014, 11:21
alle Bilder
Vorname: Wladimir

Beitragvon Waldi0604 » 20. Dez 2014, 17:07

Hallo Ute,

das ist eine gute Idee von Dir ein Polfieter zu nutzen. Ich denke,dass er helfen kann.Danke für ein Tipp! Ein schönes Wochenende und schönen 4. Advent!

LG Wladimir
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 20. Dez 2014, 19:45

Hey Kurt, von den wenigen Ohrkneiferbildern ist das hier wirklich gut gemacht.
Dein Blitzlicht hast Du hier gewinnbringend und wohl dosiert eingesetzt.
Gefällt mir sehr gut.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Waldi0604
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 129
Registriert: 13. Dez 2014, 11:21
alle Bilder
Vorname: Wladimir

Beitragvon Waldi0604 » 20. Dez 2014, 20:57

Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen Besuch und so netten Kommentar. Ich freue mich wirklich darüber.Deine Meinung,genau wie die Meinungen der anderen Fotokollegen,überzeugt mich,dass ich den richtigen Weg mit Beleuchtung ausgewählt habe.
Einen schönen 4. Advent!

LG Wladimir
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Dez 2014, 21:03

Hallo Wladimir,

ja, das sieht gut aus.

Bin trotzdem bei Gabi.

:)

Wir achten ziemlich auf optimale Ausrichtung.
Also immer überlegen, wie/wo soll der Schärfekorridor liegen.

Dann die Sensorebene zu diesem virtuellen Schärfekorridor
parallel ausrichten.

Hier hätte ich eine Schärfeebene über Auge-Körper-Zangenende
gezogen, dazu wäre ein leichter Kameraschwenk nach rechts
nötig gewesen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Waldi0604
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 129
Registriert: 13. Dez 2014, 11:21
alle Bilder
Vorname: Wladimir

Beitragvon Waldi0604 » 20. Dez 2014, 21:14

Hallo Werner,

was soll ich dazu sagen. Ich bin mit eure Meinung einverszanden.

LG Wladimir
Benutzeravatar
Waldi0604
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 129
Registriert: 13. Dez 2014, 11:21
alle Bilder
Vorname: Wladimir

Beitragvon Waldi0604 » 20. Dez 2014, 21:17

:oops:
Waldi0604 hat geschrieben:Hallo Werner,

was soll ich dazu sagen. Ich bin mit eure Meinung einverszanden.

LG Wladimir
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7064
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 20. Dez 2014, 22:26

Hallo Wladimir,

farblich schauen Tier und Pflanze sehr natürlich aus. Die Perspektive gefällt mir ebenfalls.
Durch den Glanz auf dem Körper und die Schärfe, welche die Oberflächenstruktur gut heraus-
stellt, wirkt der Kneifer richtig schön plastisch.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 21. Dez 2014, 10:05

Hallo Wladimir,

dein Ohrenkneifer finde ich auch gelungen ein guter Schärfeverlauf und auch der HG. stimmt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“