Nicht sehr viel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jan 2015, 12:39

Hallo, Michael,

für mich ist das ein sehr schönes, jahreszeitliches
Motiv, das du sehr minimalistisch ins Szene
gesetzt hast. Den HG und das Licht finde ich sehr
schön und die Schärfe sitzt gut.
Ich finde hier auch das QF gut passend.
Ich habe an deinem Bild nichts auszusetzen, es
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 18. Jan 2015, 12:58

Hallo Michael

ich tendiere mehr zu Bild 1

Licht und HG sin jedoch in beiden Fällen sehr gut geworden

mir gefallen deine Bilder sehr gut
LG.Jürgen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 18. Jan 2015, 13:12

Hallo, Michael,

ich finde das erste Bild vom Licht und HG sehr schön.

Allerdings würde ich es links und oben noch mehr Beschneiden.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 18. Jan 2015, 13:17

Hallo Michael,

ein schlichtes Motiv, aber bei sehr schönem Licht und einem feinen HG.
Das erste Bild finde ich von der Lichtstimmung her natürlicher.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1992
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon elwood » 18. Jan 2015, 17:21

Hallo Michael,

schönes Licht.
Minimalistische Aufnahme.
Mir gefällt es.

Von der BG sieht das zweite Bild schon cool aus, doch wie schon bemerkt wurde.
Lichteinfall stimmt nicht. Was mir erst bei weiterm Anschauen aufgefallen ist ;-)
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Jan 2015, 17:55

Hallo Michael,

ein solches Bild im Januar ist schon erstaunlich!
Mir gefällt Dein Bild vom HG und dem
Licht und den Farben gut. Gestalterisch hast
nicht so viele Optionen und mir gefällt die
erste Version auch besser, weil das Licht da besser passt.
Die Schärfe finde ich völlig ausreichend!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 18. Jan 2015, 18:28

Hallo Michael,

das erste Bild gefällt mir sehr gut. Das Licht auf der Pflanze, aber vor
allem im Hintergrund finde ich super!
Gestalterisch könnte dieser lange Ast noch weiter ins Bild ragen, also
links weniger Rand.

Viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von MichaSauer am 18. Jan 2015, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
ehemalige Userin
alle Bilder

Beitragvon ehemalige Userin » 18. Jan 2015, 21:13

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 19. Jan 2015, 18:27

Hallo Michael,

am meisten beeindruckt mich hier der marmorierte HG, einfach nur schön.
Mir gefällt die natürliche Version von der Seite auch besser,
ich habe diese Probleme nicht mit dem seitlich kommenden Ansitz, wenn dies so die natürliche Variante ist.
Ich finde allerdings auch, dass das Motiv sich etwas verliert.
Du hättest mit einem Zwischenring arbeiten können, um diesen verlorenen Eindruck zu mindern.
Trotzdem kann ich Deine Freihandakrobatik mit dieser Linse nur bewundern.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 21. Jan 2015, 20:23

Hallo Michael,

ja, das kann man machen. Wobei ich hier das erste Bild bevorzuge, weil es
etwas natürlicher auf mich wirkt.
Das Grün der Blätter kann sich gegen den braunen Hintergrund gerade noch
gut genug abheben, wobei ich diese fast gleiche Gewichtung der Farbinten-
sität wirklich mag. Der Fokus und die Schärfeebene gefallen mir.
Ich denke, man könnte das Bild richtig spannend machen, wenn man die
Blätter frech ganz nach oben an den Rand gesetzt hätte. Das wäre zwar
sehr unkonventionell und damit auch mit der "Gefahr" verbunden, dass es
zu stimmen kommt, die das Bild deshalb nicht mögen, aber ich denke, damit
würde man dem Ästchen eine Bedeutung geben, die sehr schwerwiegend
wäre und gleichzeitig spannend. Nur so 'ne Idee von mir.
Also ehrlich, ich mag das Bild. Auch wenn ich es anders aufgebaut hätte.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“