Feuerfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 9. Mai 2015, 08:03

Hallo Jürgen,

schon farblich macht das Bild einiges her. Das leuchtende Grün und das Orange des Falters
machen gute Laune.
Mir gefällt gut, dass der Vorderflügel, dessen Unterseite man sieht, bei raschem Hinsehen
optisch zum gegenüberliegenden Hinterflügel kippen kann.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59736
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Mai 2015, 13:13

Hallo Jürgen,

da hast Du doch einen schönen Fund gemacht.
Die kleinen Feuerfalter beginnen um diese Zeit
schon zu fliegen.
Eine gelungene Freihandaufnahme, der man
den Wind nicht ansieht. der Fokus sitzt und der
wolkige HG ist auch schön geworden.
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 9. Mai 2015, 14:50

Hallo, Jürgen,

was für ein schöner Falter, den du sehr gekonnt aufgenommen hast.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 9. Mai 2015, 18:34

Hallo Jürgen,

der fliegt ja gleich runter.
Tolles dynaisches Bild.
Die Ansitzfixierung hat sicherbei der Schärfe gut geholfen :lol:
Auch farblich und vom HG gefällt es mir sehr!

LG Siegi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6151
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 9. Mai 2015, 19:07

Hallo Jürgen,

da hat sich der kleine Ausflug doch allemal gelohnt. Dein Bild gefällt mir sehr gut, eine
ansprechende BG, sehr gute Schärfe und tolle Farben, vor dem HG leuchtet der kleine
Feuerfalter richtig.
Bei windigem Wetter ist es immer vorteilhaft den Ansitz mit ein paar Fäden zu fixieren.
:prankster2:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 9. Mai 2015, 20:18

Hallo Jürgen,
wunderbar, wie Du den Falter festgehalten hast!
Der kleine Flieger sticht als sehr schöner Kontrast aus seinem Umfeld.
Durch die Perspektive bringst Du wunderbar Spannung in Dein Bild - sehr schön!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 9. Mai 2015, 20:54

Hallo Jürgen,

Starkes Bild..... Klasse auch die Spinnfäden die den Ansitz halten .... Sehr schön !

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Anny2013
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 294
Registriert: 25. Aug 2014, 15:42
alle Bilder
Vorname: Veronika

Beitragvon Anny2013 » 9. Mai 2015, 22:09

Hallo Jürgen,

es wurde schon alles gesagt , ich finde es perfekt auch der Schitt gefällt mir sehr .

Liebe Grüße Veronika
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71588
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mai 2015, 00:26

Hallo, Jürgen,

die Schärfe sitzt schon sehr knapp nur auf dem Auge, noch etwas mehr
Schärfe auf den Flügeln wäre toll gewesen. Die beiden Spinnfäden finde
ich witzig. Vom Bildaufbau könnte es oben und links etwas mehr Raum
sein. Unter den gegebenen Umständen hast du sicher das Optimale
herausgeholt :-) .
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 10. Mai 2015, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 10. Mai 2015, 00:31

Hallo Jürgen

der Wind konnte ja nichts beeinflussen mit den Halteseilen :-).
Mir gefällt das gut,sehr natürlich und sauber gestaltet.

Gruss
Otto

Zurück zu „Portal Makrofotografie“