Heiß und trocken die 2.

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60067
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Aug 2015, 14:38

Hallo Günther,

die Tatsache, dass sie gern zum selben
Ansitz zurückkehren, kann man gut für sich
ausnutzen. Deine Geduld wurde belohnt.
Das erste ist ein schöner Klassiker und beim zweiten
gefallen mir Perspektive und SV gut. Weil hier auch der störende
Halm im HG fehlt, ist dieses mein Favorit.
Lediglich das Licht war nicht ganz Dein Freund.
Beim ersten passt es ganz gut. Beim zweiten sind die
Lichter am Ansitz doch etwas ausgefressen.
Da würde ich noch etwas nacharbeiten.
Schärfemäßig sind beide gut geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7061
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 25. Aug 2015, 10:02

Hallo Günther,

gestalterisch liegt das zweite Bild etwas vorne. Insgesamt bevorzuge ich dennoch die erste
Aufnahme. Einfach weil es weniger Überstrahlung auf dem Ansitz gibt.

Viele Grüße
Michael
Wilsch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 1. Mär 2015, 15:08
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon Wilsch » 28. Aug 2015, 21:49

Hallo,

eine schöne Aufnahme! Der Schärfepunkt ist zwar nicht optimal, aber ansonsten eine gelungene Aufnahme. Die zweite
Aufnahme gefällt mir auch. Ich habe bei Frontansichten immer das Bedürfnis, dass man trotzdem gleich sehen kann welches
Tier es ist. Deshalb gefällt mir die Position der Aufnahme. Allerdings sehen sich die vielen Heidelibellenarten aus
dieser Postion sich sehr ähnlich.

Tschüss Wilfried

Zurück zu „Portal Makrofotografie“