Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Kommentare zu den Bilder. Interessant wie unterschiedlich sie doch anzukommen
scheinen.
Stefan, ja du hast recht. Ich weiß natürlich, dass die ersten beiden Varianten wohl eher den
allgemeinen Sehnerv treffen. Es ist mehr Ruhe dort und das schon recht dateilreiche Hauptmotiv kann
für sich alleine stehen. Ich mag die Versionen ja auch, sonst hätte ich sie nicht eingestellt. Aber
irgendwie berührt mich die letzte Version am meisten, eben weil sie nicht ganz so klinisch ist und
ich finde dass die anderen Pilze in der unschärfe ein interessantes Umfeld bieten. Ich mag vor allem
den oberen Bildteil gern. Von der Bildgestaltung bin ich zwar nicht ganz überzeugt - bei freier Wahl
hätte ich nach oben noch mehr Platz eingeräumt und unter dem Motiv dafür etwas weniger mit ins Bild
genommen. Aber der Pilz am oberen Bildrand zeigte eine recht große helle Fläche die dann doch sehr
viel Unruhe reinbrachte, sodass es anders nicht möglich war. Ich kann daher aber gut verstehen, wenn
die Aufnahme gestalterisch nicht ganz ankommt.
liebe Grüße
Aj
ungewöhnlich
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hallo Anja,
ich würde mich für Bild zwei entscheiden, mit einem Mini-Kameraschwenk noch nach unten. Die
angeschnittenen Nachbarn in Bild drei finde ich nicht ideal und beim ersten sagt mir die dunklen
Bereiches nicht so zu. Ich glaube, das hätte sich sogar für eine durchgehende Schärfe angeboten -
wobei dann das Stempeln etwas schwieriger würde...
Viele Grüße
Marcus
ich würde mich für Bild zwei entscheiden, mit einem Mini-Kameraschwenk noch nach unten. Die
angeschnittenen Nachbarn in Bild drei finde ich nicht ideal und beim ersten sagt mir die dunklen
Bereiches nicht so zu. Ich glaube, das hätte sich sogar für eine durchgehende Schärfe angeboten -
wobei dann das Stempeln etwas schwieriger würde...
Viele Grüße
Marcus
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Anja,
drei unterschiedliche Varianten eines Motives, schon das finde ich immer sehr interessant.
Bild 1 gefällt mir von der BG am Besten.
Hier könnte ich mir einen etwas kleineren ABM vorstellen und unten und oben etwas mehr Platz.
Im Bild 2 ist mir nach oben zu viel Platz.
Bild 3. Ist schwierig.
Von der BG würde ich mir da mehr Platz nach oben wünschen und das die unscharfen Pilze nicht so angeschnitten wären.
Nach deiner Bespreibung war es vor Ort aber nicht so möglich.
Ich finde aber die Stellung der Pilzgruppe recht interessant.
Hier gefällt mir der Bereich unterhalb der Pilz sehr gut. Die Farben des Holzes sind nicht nur Braun
und der Pilz wächst aus dem Stamm heraus.
Unter in der linken Ecke das Stück Pilz(?) hätte ich gestempelt.
Bei allen drei Bildern gefallen mir die Farben und Strukturen des HG sehr gut.
Von mir aus kannst du dich öfter mal an Pilze versuchen. Ist dir doch hier gut gelungen.
Liebe Grüße
Willi
drei unterschiedliche Varianten eines Motives, schon das finde ich immer sehr interessant.
Bild 1 gefällt mir von der BG am Besten.
Hier könnte ich mir einen etwas kleineren ABM vorstellen und unten und oben etwas mehr Platz.
Im Bild 2 ist mir nach oben zu viel Platz.
Bild 3. Ist schwierig.
Von der BG würde ich mir da mehr Platz nach oben wünschen und das die unscharfen Pilze nicht so angeschnitten wären.
Nach deiner Bespreibung war es vor Ort aber nicht so möglich.
Ich finde aber die Stellung der Pilzgruppe recht interessant.
Hier gefällt mir der Bereich unterhalb der Pilz sehr gut. Die Farben des Holzes sind nicht nur Braun
und der Pilz wächst aus dem Stamm heraus.
Unter in der linken Ecke das Stück Pilz(?) hätte ich gestempelt.
Bei allen drei Bildern gefallen mir die Farben und Strukturen des HG sehr gut.
Von mir aus kannst du dich öfter mal an Pilze versuchen. Ist dir doch hier gut gelungen.

Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Anja,
Pilz auf dem Pilz habe ich auch noch nicht gesehen
Mir fällt es schwer, mich für eins zu entscheiden.
Von der Perspektive finde ich das letzte am Spannendsten.
Sie wirkt weniger verbraucht. Allerdings stören die
angeschnittenen Pilzgruppen die Harmonie ein wenig.
Schade, dass die so groß waren um ganz aufs Bild zu passen.
Beim ersten hätte ich die Gruppe symetrisch ins Bild genommen.
Aus dem Bauch heraus ist das dritte doch mein Favorit.
Pilz auf dem Pilz habe ich auch noch nicht gesehen

Mir fällt es schwer, mich für eins zu entscheiden.
Von der Perspektive finde ich das letzte am Spannendsten.
Sie wirkt weniger verbraucht. Allerdings stören die
angeschnittenen Pilzgruppen die Harmonie ein wenig.
Schade, dass die so groß waren um ganz aufs Bild zu passen.
Beim ersten hätte ich die Gruppe symetrisch ins Bild genommen.
Aus dem Bauch heraus ist das dritte doch mein Favorit.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Anja,
für mich haben alle drei Bilder einen Reiz. Zuerst einmal ist das
natürlich ein tolles Motiv. Der wellenförmige Baumpilz mit den von der
Größe her gestuften kleinen Pilzen obendrüber sieht einfach klasse
aus. Sowohl im QF als auch im HF finde ich das gut in Szene gesetzt.
Am Anfang dachte ich, dass Bild 3 für mich rausfällt, aber nach
mehrmaligem Hin- und Herscrollen und Betrachten ist es jetzt mein
Favorit geworden, wirkt irgendwie, warum auch immer, sehr
spannungsvoll auf mich, vielleicht auch, weil deutlich wird, dass es
da noch mehr Pilze gibt und der Blick nach rechts eine Öffnung findet.
Oben an dem rechten unscharfen Pilz ist links eine helle Stelle, die
irgendwie Aufmerksamkeit auf sich zieht, die würde ich noch
eliminieren.
für mich haben alle drei Bilder einen Reiz. Zuerst einmal ist das
natürlich ein tolles Motiv. Der wellenförmige Baumpilz mit den von der
Größe her gestuften kleinen Pilzen obendrüber sieht einfach klasse
aus. Sowohl im QF als auch im HF finde ich das gut in Szene gesetzt.
Am Anfang dachte ich, dass Bild 3 für mich rausfällt, aber nach
mehrmaligem Hin- und Herscrollen und Betrachten ist es jetzt mein
Favorit geworden, wirkt irgendwie, warum auch immer, sehr
spannungsvoll auf mich, vielleicht auch, weil deutlich wird, dass es
da noch mehr Pilze gibt und der Blick nach rechts eine Öffnung findet.
Oben an dem rechten unscharfen Pilz ist links eine helle Stelle, die
irgendwie Aufmerksamkeit auf sich zieht, die würde ich noch
eliminieren.
Liebe Grüße Gabi