Keine Zeit zum Schachspielen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Garden Bay
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 70
Registriert: 11. Mär 2011, 12:31
alle Bilder
Vorname: Philipp

Keine Zeit zum Schachspielen

Beitragvon Garden Bay » 26. Apr 2016, 09:07

Die eingestellten Bilder finde ich leider auch nicht von der Lichtführung her optimal, obwohl ich gerne auch einmal diese Pflanze vor das Objektiv bekommen würde. Um so mehr überrascht es mich, was man durch EBV-Einsatz durch Werner so alles hinbekommen kann. VG
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Keine Zeit zum Schachspielen

Beitragvon hawisa » 26. Apr 2016, 17:36

Hallo Makrofreunde,

:admin: für eure Glückwünsche und danke für eure Tipps.

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

Ich gebe Dir mal einen Tipp, der auch bei Blümchen funktioniert,
Belichte doch mal leicht über. Dann kannst Du das Licht im RAW Konverter
ggf. gut nachsteuern. Nachträgliches Aufhellen, macht meist nicht so schöne Effekte.
Die Schärfe ist gut. Von der Gestaltung her finde ich das zweite Origineller mit der
zweiten Blüte im HG.


Hallo Ute,
das mache ich auch + 0,3. Ich Trottel hatte aber im Vorfeld für andere Aufnahmen die Belichtung umgestellt und nicht mehr daran gedacht, es wieder umzustellen. Aber danke für den Tipp.

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

Du bist eine feste Größe im Forum geworden.
Nicht erst nach zwei Jahren und gehst Deinen eigenen Weg.

Das ist auch gut so.
Ich habe bei Dir manchmal den Eindruck, dass der dokumentarische
Gärtnerblick Übergewicht gegenüber Gestaltungsabsichten hat.

So sehe ich auch das Bild der Schachbrettblume.

Für mich ist der Beschnitt unten eine schwierige Angelegenheit.
Habe mal eine Bearbeitung versucht - allerdings mit einigem
EBV-Einsatz - der für mich das Bild eher gestalterisch wirkend
machen könnte. Keine perfekte Ausrichtung, nur von der Idee her.


Hallo Werner,

vielleicht hindert mich manches mal der Gärtnerblick. Aber ich versuche immer die Bilder zu gestalten.
Habe wohl noch nicht den "richtigen" Blick dafür oder es hapert bei der Durchführung meiner Vorstellungen. :hilfe:

Sehe etwas vor Ort und denke: So könnte ich es machen. Sieht dann auf dem Bild oft anders aus.
Habe aber wie ich feststellen konnte, wenn ich teilweise von euch Bilder des gleichen Motivs sehe wohl noch nicht den Blick und die Erfahrung.

Da brauche ich wohl noch Zeit. Und es gibt auch menschen, die nie den richtigen Blick dafür haben oder entwickeln.
Vielleicht gehöre ich ja dazu. Wäre für mich aber kein Beinbruch.
Das Fotografieren bereitet mir sehr viel Freude. Und ihr habt dann ja einen, dem ihr verzweifelt was beizubringen versucht :roll:

Nein, ich lerne sehr viel von euch, auch wenn es nicht so oft zu sehen ist.

Danke Werner für deine Ausarbeitung. Da habe ich ein gelungenes Beispiel.
Habe die Bilder auch Zeigt her eure RAWs hochgeladen und beispiele bekommen.

Durch den schmalen Weg und dem zaun konnte ich nicht höher, tiefer oder naher ran.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“