Hallo Bernd
Herzlich Willkommen hier im Forum
Muss schon sagen dass dein Einstandbild scho echt stark ist.
Klasse - für meinen Geschmack alles richtig gemacht.
Vielleicht annst du hier ja noch was lernen.
Viel Spaß hier bei uns Makrofotografen
Viele Liebe Grüße
Angela
Schachbrettfalter als Einstand
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Schachbrettfalter als Einstand
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
- henry1
- Fotograf/in
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Mär 2008, 18:00 alle Bilder
- Vorname: Heinz
Schachbrettfalter als Einstand
Hallo Bernd,
herzlich willkommen im Forum.
Da hast du ja ein sehr schönes Bild zum Einstand ausgewählt. Da gibt es nicht viel zu meckern.
LG Heinz
herzlich willkommen im Forum.
Da hast du ja ein sehr schönes Bild zum Einstand ausgewählt. Da gibt es nicht viel zu meckern.
LG Heinz
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schachbrettfalter als Einstand
Hey Bernd, auch von mir ein ganz herzliches Willkommen
Du legst schonmal ganz gut vor
Wenn ich etwas anders gemacht hätte, dann vielleicht etwas höher
ins Bild und die Blende noch ein wenig öffnen.
So wären die Querhalme im HG.noch etwas besser aufgelöst.
Die Schärfe und Ausrichtung wuppt
Die BG. Ist ebenfalls stimmig. Vielleicht das ganze einen Ticken heller ?
Ansichtssache....
Insgesamt ein mehr als gelungener Start
Weiter viel Spaß bei uns.

Du legst schonmal ganz gut vor

Wenn ich etwas anders gemacht hätte, dann vielleicht etwas höher
ins Bild und die Blende noch ein wenig öffnen.
So wären die Querhalme im HG.noch etwas besser aufgelöst.
Die Schärfe und Ausrichtung wuppt

Die BG. Ist ebenfalls stimmig. Vielleicht das ganze einen Ticken heller ?
Ansichtssache....
Insgesamt ein mehr als gelungener Start

Weiter viel Spaß bei uns.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 686
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Schachbrettfalter als Einstand
Moin Bernd,
mir geht´s wie dir. Auch mich ergreifen viele Bilder hier im Forum mit Ehrfurcht und nehmen mir zuweilen sogar etwas den Mut. Aber einen Grund «neidisch» zu sein hast du meiner Meinung nach nicht. Dein Bild erweckt vielmehr ein wenig «den Neid» in mir . . . OK, die Ausrichtung stimmt nicht 100%, aber das perfekte Bild gibbdatnich. Es ist jedoch schön danach zu streben. Gemeinsam werden wir uns annähern . . .
Besonders gefällt mir an diesem Bild die Art, wie der Ansitz wechselweise in die SE eintaucht und wieder daraus verschwindet. Der HG liefert eine 1A Freistellung und hat dabei gerade noch genug Struktur um nicht im Monochromismus zu veröden.
Schöner Einstand, gefällt mir sehr gut – willkommen im Forum!
Gruss
Dirk
mir geht´s wie dir. Auch mich ergreifen viele Bilder hier im Forum mit Ehrfurcht und nehmen mir zuweilen sogar etwas den Mut. Aber einen Grund «neidisch» zu sein hast du meiner Meinung nach nicht. Dein Bild erweckt vielmehr ein wenig «den Neid» in mir . . . OK, die Ausrichtung stimmt nicht 100%, aber das perfekte Bild gibbdatnich. Es ist jedoch schön danach zu streben. Gemeinsam werden wir uns annähern . . .
Besonders gefällt mir an diesem Bild die Art, wie der Ansitz wechselweise in die SE eintaucht und wieder daraus verschwindet. Der HG liefert eine 1A Freistellung und hat dabei gerade noch genug Struktur um nicht im Monochromismus zu veröden.
Schöner Einstand, gefällt mir sehr gut – willkommen im Forum!
Gruss
Dirk
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Schachbrettfalter als Einstand
Hallo Bernd
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier. Dein Bild ist ein gelungener
Einstand und zeigt, dass Du Erfahrung in der Naturmakrofotografie hast. Der Ansitz ist
nicht einfach, aber Du hast das beste daraus gemacht. Das braucht keinen Stack. Gegen
den HG kann sich der Falter gut behaupten. Auch technisch ist es eine gute Arbeit.
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier. Dein Bild ist ein gelungener
Einstand und zeigt, dass Du Erfahrung in der Naturmakrofotografie hast. Der Ansitz ist
nicht einfach, aber Du hast das beste daraus gemacht. Das braucht keinen Stack. Gegen
den HG kann sich der Falter gut behaupten. Auch technisch ist es eine gute Arbeit.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schachbrettfalter als Einstand
Herzlich willkommen, Bernd.
Du bist schon auf einem sehr guten Weg.
Viel Steigerung ist nicht mehr drin bzw. wirst du dir selber fast nicht beibringen können.
Letzte Kniffe könnte dir ein erfahrener Fotograf auf einer Tour bei bringen.
Ich war anfangs auch erstaunt und neidisch über die Ergebnisse der alten Hasen.
Aber man lernt hier viel und spätestens in der nächsten Saison klappt es schon etwas besser.
Du bist schon auf einem sehr guten Weg.
Viel Steigerung ist nicht mehr drin bzw. wirst du dir selber fast nicht beibringen können.
Letzte Kniffe könnte dir ein erfahrener Fotograf auf einer Tour bei bringen.
Ich war anfangs auch erstaunt und neidisch über die Ergebnisse der alten Hasen.
Aber man lernt hier viel und spätestens in der nächsten Saison klappt es schon etwas besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Schachbrettfalter als Einstand
Hi Bernd
Wenn ich mir dein erstes Bild so ansehe muss ich sagen das du nicht sehr
weit von den Bildern in der Galerie entfernt bist, aber erst mal ein Willkommen
bei uns.
Wenn ich ganz pingelig bin finde ich zwei kleine Fehlerchen... der Schachi sitzt
zu weit unten, und hat leichte SR oben.
Das positive überwiegt, in meinen Augen ein spitzenmässiges Einstandsbild!!!
VG Harald
Wenn ich mir dein erstes Bild so ansehe muss ich sagen das du nicht sehr
weit von den Bildern in der Galerie entfernt bist, aber erst mal ein Willkommen
bei uns.
Wenn ich ganz pingelig bin finde ich zwei kleine Fehlerchen... der Schachi sitzt
zu weit unten, und hat leichte SR oben.
Das positive überwiegt, in meinen Augen ein spitzenmässiges Einstandsbild!!!
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Schachbrettfalter als Einstand
Hallo Bernd,
erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Bei Deinem ersten Bild gibt es nicht viel zu verbessern. Das gravierendste ist schon der minimale Fehler bei der Ausrichtung und minimale SR. Der Rest wie z.B. etwas höher ins Bild oder eine minimal hellere Entwicklung sind reine Geschmacksachen.
Ich empfehle Dir aber Deine Bilder als RAW aufzunehmen. Da gewinnst Du sehr an Spielraum für die spätere Entwicklung. Ich hatte mich anfangs auch dagegen gestäubt, die Vorteile sind aber sehr groß.
Bei so einem Start freu ich mich schon auf weitere Bilder Von Dir.
LG Tilmann
erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Bei Deinem ersten Bild gibt es nicht viel zu verbessern. Das gravierendste ist schon der minimale Fehler bei der Ausrichtung und minimale SR. Der Rest wie z.B. etwas höher ins Bild oder eine minimal hellere Entwicklung sind reine Geschmacksachen.
Ich empfehle Dir aber Deine Bilder als RAW aufzunehmen. Da gewinnst Du sehr an Spielraum für die spätere Entwicklung. Ich hatte mich anfangs auch dagegen gestäubt, die Vorteile sind aber sehr groß.
Bei so einem Start freu ich mich schon auf weitere Bilder Von Dir.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Schachbrettfalter als Einstand
Hallo Bernd,
Willkommen hier im Makroforum.
Du fängst ja gut an! Besser hättest Du den Schachbrettfalter nicht fotografieren können.
Tolle Schärfe, schönes Licht und schöner HG.....alles bestens.
Viel Spaß hier....Hans.
Willkommen hier im Makroforum.
Du fängst ja gut an! Besser hättest Du den Schachbrettfalter nicht fotografieren können.
Tolle Schärfe, schönes Licht und schöner HG.....alles bestens.

Viel Spaß hier....Hans.

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Schachbrettfalter als Einstand
Hallo Bernd,
was willst Du denn hier noch lernen?
Also klar, gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
Deine Gesellenprüfung als Makrofotograf hast Du anscheinend
aber bereits abgelegt.
Feines Bild, für mich muss es auch nicht gestackt sein, also alles im
grünen Bereich, außer dass die Ausrichtung am linken oberen Ende des Flügels noch
leichte Reserven hat.
Ansonsten aber ein feines und wohlüberlegtes Bild.
Willkommen im Forum.
was willst Du denn hier noch lernen?

Also klar, gemeinsam entwickeln wir uns weiter.
Deine Gesellenprüfung als Makrofotograf hast Du anscheinend
aber bereits abgelegt.

Feines Bild, für mich muss es auch nicht gestackt sein, also alles im
grünen Bereich, außer dass die Ausrichtung am linken oberen Ende des Flügels noch
leichte Reserven hat.
Ansonsten aber ein feines und wohlüberlegtes Bild.
Willkommen im Forum.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.