herbstliches Maiglöckchen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

herbstliches Maiglöckchen

Beitragvon hawisa » 9. Okt 2017, 12:21

Hallo Wolfgang,

schön, dass du dich an diesem Motiv heran traust. Ist nicht so einfach.

Zur BG hast du schon einige Hinweise bekommen. Da schliesse ich mich an.

Farblich gefällt mir das Bild zur Jahreszeit sehr gut.

:admin: für's Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

herbstliches Maiglöckchen

Beitragvon mosofreund » 9. Okt 2017, 13:41

Hallo zusammen,

zu der mehrfach angesprochenen Aufnahmeposition :
Da habt ihr schon Recht, allerdings war ich mit den Möglichkeiten eingeschränkt. Ich habe vom Gehweg in das fremde Vorgartenbeet fotografiert. Ich hätte dann das Stativ mitten im Beet mit ausgeklappten Beinen positionieren müssen... :nono:

Muss halt mal schauen ob ich eine bessere Stelle finde. :)

Danke und LG
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

herbstliches Maiglöckchen

Beitragvon makrolino » 9. Okt 2017, 13:53

mosofreund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,
zu der mehrfach angesprochenen Aufnahmeposition : Da habt ihr schon Recht, allerdings war ich mit den Möglichkeiten
eingeschränkt. Ich habe vom Gehweg in das fremde Vorgartenbeet fotografiert. Ich hätte dann das Stativ mitten im
Beet mit ausgeklappten Beinen positionieren müssen... :nono:

Muss halt mal schauen ob ich eine bessere Stelle finde. :)

Danke und LG
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

OK, das ist natürlich was anderes, wenn es fremder Leut´s Garten
betrifft. Das war so aus deinen Angaben zum Bild nicht ersichtlich.
Vielleicht findest du ja auch eine schöne Stelle im Wald, wo
Maiglöckchen wachsen ?? Dann hast du auch mehr Möglichkeiten
der Bildgestaltung....


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

herbstliches Maiglöckchen

Beitragvon gelikrause » 9. Okt 2017, 16:35

Hallo Wolfgang, diese herbstlichen Maiglöckchen habe ich bisher noch nicht bewußt gesehen, schön, daß Du es zeigst :)
Für mich ist es die 1. Aufnahme die mir von der Schärfe und dem etwas weicheren Umfeld gut gefällt. Die dunkle Fläche oben rechts paßt für mich nicht so ganz. Von der Aufnahmeposition hattest Du ja nicht viel Spielraum, vielleicht ergibt sich da ja nochmal was.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Portal Makrofotografie“