Einfach nur ein Zweig

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Einfach nur ein Zweig

Beitragvon plantsman » 16. Mär 2020, 20:49

Moin Reymund,

der HG ist doch eigentlich ganz schön geworden. Bei Pflanzen muss man seinen Standort oft mal etwas variieren, je nachdem, wie der HG beschaffen ist. Das Schöne ist, sie laufen nicht weg, jedoch verändert sich, logischerweise, immer die Perspektive. Mit Pflanzen kann man aber viel herumexperimentieren was Belichtungszeit, Blendenwahl und HG angeht.

Gleichmäßig Dunkel bekommt man ihn wohl nur mit Blitz oder einem schwarzen HG wie z.B. Samt. Es hängt davon ab, was Du mit Deinem Foto darstellen/aussagen möchtest. Da Du stackst denke ich, dass es Dir um die Detailgenauigkeit geht. Mit Blitz bekommt man mehr Kontraste, was dann auch das Motiv schärfer wirken lässt. Das Motiv kann aber auch "totgeblitzt" werden. Es wirkt dann eher leblos, wirklich reine Dokumentation. Anfangs hab ich auch viel geblitzt, finde aktuell aber das natürliche Licht schöner.

Bei der Nachbearbeitung dieses Fotos würde ich die Lichter noch etwas reduzieren. Beim Stacken ist es oft günstig, das Bild während der EBV insgesamt noch ein wenig abzudunkeln.

Sehr schön find ich hier die Tautropfen, die man tatsächlich noch etwas besser sieht, wenn man die Lichter reduziert. Das hab ich zuhause mal ausprobiert. Ausserdem könnte ich mir einen 16:9-Beschnitt, also Pano, sehr gut vorstellen.

Es ist also doch nicht "nur ein Zweig" :wink: ..... übrigens von einer Weide.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“