Hallo Ute,
war trotz des nicht ganz passenden Wetters ein schöner Morgen.
Ich finde gerade mit dem Einbezug des Umfelds ist das ein gutes Bild geworden.
LG Silvio
Springspinne
Bild mit mehr Beschnitt angehängt
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Springspinne
Hallo Ute,
erste mal die Bestimmung, definitiv ein Weibchen der Goldaugen-Springspinne, Philaeus chrysops.
Die Dame war an dem Morgen wirklich nicht sehr hilfsbereit, wobei sich die Hilfsbereitschaft von Springspinnen ohnehin sehr in Grenzen hält.
Da gehört immer auch ein wenig Glück dazu, und eine ausreichend große Speicherkarte.
Die Kleine gefällt mir sehr gut, die Schärfe ist genau dort wo sie hingehört, auf den tollen Augen.
Auch finde ich den etwas kleineren ABM sehr ansprechend, so sieht man doch noch einiges von ihrem Lebensraum.
Da braucht es in meinen Augen auch nicht unbedingt den Beschnitt.
Der fehlende Taster war mir bei meinen Bildern auch schon aufgefallen.
Fehlende Gliedmaßen habe ich bei Springspinnen schon sehr oft gesehen, meistens fehlt aber eines der Beine.
Die Touren haben wieder riesig Spaß gemacht, und nächstes Jahr spielt hoffentlich das Wetter auch wieder mit.
LG Tilmann
erste mal die Bestimmung, definitiv ein Weibchen der Goldaugen-Springspinne, Philaeus chrysops.
Die Dame war an dem Morgen wirklich nicht sehr hilfsbereit, wobei sich die Hilfsbereitschaft von Springspinnen ohnehin sehr in Grenzen hält.
Da gehört immer auch ein wenig Glück dazu, und eine ausreichend große Speicherkarte.
Die Kleine gefällt mir sehr gut, die Schärfe ist genau dort wo sie hingehört, auf den tollen Augen.
Auch finde ich den etwas kleineren ABM sehr ansprechend, so sieht man doch noch einiges von ihrem Lebensraum.
Da braucht es in meinen Augen auch nicht unbedingt den Beschnitt.
Der fehlende Taster war mir bei meinen Bildern auch schon aufgefallen.
Fehlende Gliedmaßen habe ich bei Springspinnen schon sehr oft gesehen, meistens fehlt aber eines der Beine.
Die Touren haben wieder riesig Spaß gemacht, und nächstes Jahr spielt hoffentlich das Wetter auch wieder mit.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Springspinne
Hallo Ute
ich finde beide Versionen sehr gut durch den schönen Einbezug des Lebensraumes.
Im zweitenBIld wirkt die Spinne aber schon noch intensiver,gut gemacht.
Ich finde das durchaus Galerietauglich!!
Gruss
Otto
ich finde beide Versionen sehr gut durch den schönen Einbezug des Lebensraumes.
Im zweitenBIld wirkt die Spinne aber schon noch intensiver,gut gemacht.
Ich finde das durchaus Galerietauglich!!
Gruss
Otto
- berndj
- Fotograf/in
- Beiträge: 119
- Registriert: 24. Mär 2008, 18:05 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Springspinne
Schwieriges Objekt diese Springspinne,deswegen bewundere ich Deine Geduld
Das erste Foto finde ich am besten.
Bei einem stärkeren Ausschnitt,läßt die natürlich die Quali. nach.
Irgendwie guckt sie sehr erstaunt
Liebe Grüße Berdn

Das erste Foto finde ich am besten.
Bei einem stärkeren Ausschnitt,läßt die natürlich die Quali. nach.
Irgendwie guckt sie sehr erstaunt

Liebe Grüße Berdn
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Springspinne
Hallo Ute,
ich sehe keinen Grund, die Bilder im Portal zu zeigen.
Präzise Schärfe, schöne Freistellung, gute BG, alles top.
Mir gefällt was ich sehe.
ich sehe keinen Grund, die Bilder im Portal zu zeigen.
Präzise Schärfe, schöne Freistellung, gute BG, alles top.
Mir gefällt was ich sehe.
LG Enrico
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9301
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Springspinne
Hallo Ute,
zur Abwechslung mal ne Spinne von dir, bei dieser Art muß man einfach die Cam zücken dafür sind die Augen einfach zu fotogen, schneiden ist ja nicht so gern gesehen aber hier hätte ich, seis drum, unten und links was weggenommen. Gefallen tut es mir dennoch.
zur Abwechslung mal ne Spinne von dir, bei dieser Art muß man einfach die Cam zücken dafür sind die Augen einfach zu fotogen, schneiden ist ja nicht so gern gesehen aber hier hätte ich, seis drum, unten und links was weggenommen. Gefallen tut es mir dennoch.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Springspinne
Hallo, Ute,
mir gefällt die unbeschnittene Version besser, die Spinne
kann doch ruhig ein wenig Raum um sich haben.
Die Springspinne hast du super fotografiert und die
Einbeziehung des Umfeldes finde ich auch sehr gelungen.
Über so ein Bild einer Springspinne auf meiner Festplatte
würde ich mich sehr freuen.
mir gefällt die unbeschnittene Version besser, die Spinne
kann doch ruhig ein wenig Raum um sich haben.
Die Springspinne hast du super fotografiert und die
Einbeziehung des Umfeldes finde ich auch sehr gelungen.
Über so ein Bild einer Springspinne auf meiner Festplatte
würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Springspinne
Hallo Ute,
diese hübsche Art fehlt mir auf alle Fälle noch in meiner Bildersammlung,
ich hoffe das ergibt sich dann im näxten Jahr.
Die Dame ist schön getroffen, gefällt mir sehr gut mit dem Umfeld. Ich
mag die Spiegelung in den Augen. Die zweite Variante gefällt mir tatsächlich
etwas besser.
Lieben Gruß
Mischl
diese hübsche Art fehlt mir auf alle Fälle noch in meiner Bildersammlung,
ich hoffe das ergibt sich dann im näxten Jahr.
Die Dame ist schön getroffen, gefällt mir sehr gut mit dem Umfeld. Ich
mag die Spiegelung in den Augen. Die zweite Variante gefällt mir tatsächlich
etwas besser.
Lieben Gruß
Mischl
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Springspinne
Hallo Ute,
Glückwunsch zu dem gelungenen Spinnenbild. Diese kleinen Racker habe ich noch nie auf den Chip bannen können.
Neben der Spinne natürlich, finde ich den Pflanzenaspekt im Bild ganz reizvoll. Sieht klasse aus, das Augentier in seiner natürlichen Umgebung.
Gruß Herbert
Glückwunsch zu dem gelungenen Spinnenbild. Diese kleinen Racker habe ich noch nie auf den Chip bannen können.
Neben der Spinne natürlich, finde ich den Pflanzenaspekt im Bild ganz reizvoll. Sieht klasse aus, das Augentier in seiner natürlichen Umgebung.
Gruß Herbert
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Springspinne
Hallo Ute...
wie toll bist du so einer "zuckersüßen" Springspinne begegnet...
auf die warte ich bis heute vergeblich.
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut...
weil du das Umfeld perfekt integriert hast.
In Bild zwei gewinnen durch den Beschnitt... die Augen noch etwas mehr Präsenz.
Auch farblich bleiben bei mir keine Wünsche offen...
außer... wieso im Portal ?
LG Karin
wie toll bist du so einer "zuckersüßen" Springspinne begegnet...
auf die warte ich bis heute vergeblich.
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut...

weil du das Umfeld perfekt integriert hast.
In Bild zwei gewinnen durch den Beschnitt... die Augen noch etwas mehr Präsenz.
Auch farblich bleiben bei mir keine Wünsche offen...
außer... wieso im Portal ?

LG Karin
Never give up... 
