Kleiner Streitwagenreiter

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon Sven A. » 22. Jul 2022, 22:49

komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags immer

Moin,
Meiner Meinung ein Trugschluss.
Bei der effektiven Blende geht es um den Lichtverlust.
Die Blendenöffnung bleibt gleich groß und somit auch die Beugung.
Nur das Licht wird weniger und es wird nicht stärker gebeugt, weil es weniger wird.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11317
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon fossilhunter » 23. Jul 2022, 17:22

Hallo,

Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Meiner Meinung ein Trugschluss.
Bei der effektiven Blende geht es um den Lichtverlust.


Ich schliesse mich der Meinung von Sven zu 100 % an !
Ich habe viele Jahre mit Nikon Kameras fotografiert und diese zeigt die effektive Blende an, daher weiss ich wovon ich rede.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11317
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Kleiner Streitwagenreiter

Beitragvon fossilhunter » 23. Jul 2022, 19:25

Hi Aaron, Martin,

ich weiss, wie ich zu vernünftigen Ergebnissen bei großem ABM (Schärfentiefe und guter Schärfe) gekommen bin.
Indem ich nämlich die effektive in die nominale umgerechnet habe. Und dann eben (bei größerem ABM) bis eff. Blende von ca. 18 abgeblendet habe.
Und plötzlich waren meine Ergebnisse mit anerkannten Makrofotografen (die nicht mit Nikon fotografieren - also ihre Angabe erfolgte mit nominaler Blende) durchaus vergleichbar.

Für Leute, welche das Thema interessiert : https://www.andreashurni.ch/makro/effektiv.htm

Und ich schreibe nichts mehr in diesem Thread (zum Thema effektive Blende), denn es wäre unfair gegenüber dem Ersteller des Threads.

Daher abschliessend noch eine Anmerkung zum eingestellten Bild.
Das Motiv ist wirklich toll und auch die Gestaltung überzeugt.
Lediglich die Schärfe zündet nicht wirklich. Ich perönlich denke nicht, dass der (alleinige) Grund Beugungsunschärfe ist.

lg
Karl

PS : Martin - Du hast wohl noch nie mit Nikon fotografiert. Du kannst die (effektive) Blende vorbelegen, nur ändert diese sich dann immer, wenn ein wenig am ABM verändert wird ...
eben weil sich das Licht ändert ... also das war sicher nicht der Grund bei Nikon für die Wahl für die Anzeige der effektiven Blende ... das wäre nicht sehr hilfreich
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Portal Makrofotografie“