Der Bläuling von Haselbrunn

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26848
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon Harmonie » 4. Mai 2023, 09:32

Hallo Claudia,

ein schöner Fund und eine ansprechende BG.
Ansonsten würde ich mich gern dem Kommentar von Enrico anschließen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon fossilhunter » 4. Mai 2023, 15:23

Hi Claudia,

viel "Neues" kann ich zu deinem Bild nicht schreiben ... die Lichter wurden ja schon angesprochen.
Aber ich denke, das kann man auch jetzt noch korrigieren (sofern du das Original noch hast) und
dann hast du doch ein wirkich feines und bestens gestaltetes Bild dieses attraktiven Falters !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon mischl » 4. Mai 2023, 16:04

Hallo Claudia,

´nen Tipp zur EBV hast du ja schon bekommen, ansonsten sieht das schön aus du den Falter vor dem HG mit leuchtenden Halmen ins Bild genommen hast

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71086
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mai 2023, 18:50

Hallo, Claudia,

das Blau der offenen Flügel sieht vor den HG-Farben
ganz besonders schön aus. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
ThomasB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 181
Registriert: 11. Jan 2023, 12:36
alle Bilder
Vorname: Thomas

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon ThomasB » 6. Mai 2023, 08:25

Hi Claudia,
auf die Gefahr bereits geschriebenes zu wiederholen:
mir gefällt Dein Bild richtig gut. Die Farben den Falters vor dem leuchtenden HG sehen toll aus.
Lichter etwas raus und perfekt.
LG
Thomas
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9907
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon Steffen123 » 6. Mai 2023, 20:03

Hallo Claudia

Du zeigst ein wirklich gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Mai 2023, 18:41

Hallo Claudia,

ein prima Offenflügelbild, das mir v. a. farblich bestens gefällt. Die zarten Strukturen im HG sehen auch sehr schön aus. Die Lichter dürften in der EBV noch ein wenig zurückgefahren werden.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon bachprinz1 » 15. Mai 2023, 14:49

Hallo Claudia, eine tolle BG - klar dem wunderbaren HG geschuldet. Auch mir ist estwas zu hell/kontrastreich. Ich glaube, da gehen einige Details auf dem wunderschönen Motiv flöten - aber das lässt sich doch korrigieren ...
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Bläuling von Haselbrunn

Beitragvon frank66 » 29. Jun 2023, 15:12

Hallo Claudia,

da hat sich das ausprobieren gelohnt und das Ergebnis
kann sich sehen lassen. Zu den Lichtern hast du alles gehört,
also hoffentlich dieses Jahr auf ein Neues!!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Portal Makrofotografie“