Unser Garten.....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Unser Garten.....

Beitragvon mischl » 20. Sep 2023, 20:01

Hallo Alfred,

bei dunklen HG bin ich etwas zwiegespalten, der Bildaufbau, wie du die Blüte ins Bild gesetzt hast gefällt mir auf alle Fälle.
Als Spinnenfreund würden mich die beiden vermutlich Krabbenspinnen? noch etwas mehr interessieren. Ich finde sie auf
alle Fälle eine gute Ergänzung im Bild, das dadurch, trotz schwarzem HG, keinen so gecleanten Eindruck auf mich macht

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39487
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Unser Garten.....

Beitragvon rincewind » 20. Sep 2023, 21:45

Hallo Alfred,

das Foto hat Stil mit dem schwarzen HG, allerdings passt imA der Titel "unser Garten.." nicht so ganz dazu.
Das Altglasflair kommt durch die Studioanmutung nicht so richtig rüber weshalb ich mit spontan eine knackigere Schärfe auf der Spinne wünschen würde.
Mag aber auch sein das letzteres mit der kleinen Einstellgröße zusammenhängt.

Ist aber alles keine wirkliche Kritik, sondern lediglich meine Gedanken zu einem Bild mit einer insgesamt schönen Bildwirkung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Unser Garten.....

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Sep 2023, 08:46

Hallo, Alfred,

die Gesamtwirkung der hübschen Rosenblüte
finde ich sehr ansprechend.
Die beiden Spinnenwinzlinge sind das I-Tüpfelchen :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fotoalfred
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 29. Aug 2023, 18:08
alle Bilder
Vorname: Alfred

Unser Garten.....

Beitragvon Fotoalfred » 21. Sep 2023, 09:57

Vielen lieben Dank,
an euch alle die ihr euch mit meinem Foto beschäftigt habt. 13 Kommentare hätte ich wirklich niemals erwartet u gibts auch woanders nicht! Dies nur als Randbemerkung zum andernorts diskutierten Thema.
Besonders bedanke ich mich bei Joachim für seine ausführliche Analyse. Eure Antworten finde ich sehr spannend u bringen mich diese wirklich weiter! besonders spannend war es für mich wie ihr denn auf die beiden Spinnen reagieren werdet. Ich will hier ganz ehrlich sein: habe dieses Foto sehr bewußt mit den beiden Spinnen gestaltet und ebenso bewußt hier gezeigt,da ich ein wenig das gefühl habe dies hier wäre kein "Makro Forum" sondern ein "Insekten Forum". Dieser, mein Eindruck hat sich nun als falsch erwiesen, was mich sehr freut!
leider habe ich es technisch nicht geschafft den "Altglas Hinweis", wie von Joachim richtig angeregt, ober das Bild zu setzen. Habe nicht herausgefunden weshalb mein Text so geteilt wurde. Ich danke aber auch für eure Meinungen zu diesem alten Objektiv, die von "Schärfe wie in den 50ern üblich" über fehlenden "Vintage Look" bis zu "Spass am Altglas" reichen. Letzteres ist meine Intention, alte Objektive an heutigen Kameras erfolgreich einsetzen OHNE dem heute beliebten "Vintagelook" nachzujagen.
Die Schärfe entspricht natürlich dem Objektiv, wäre aber dennoch in höherer Auflösung besser; werde mich bemühen dies beim nächsten Foto besser hinzukriegen. LG Alfred
Benutzeravatar
Fotoalfred
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 29. Aug 2023, 18:08
alle Bilder
Vorname: Alfred

Unser Garten.....

Beitragvon Fotoalfred » 21. Sep 2023, 09:57

Vielen lieben Dank,
an euch alle die ihr euch mit meinem Foto beschäftigt habt. 13 Kommentare hätte ich wirklich niemals erwartet u gibts auch woanders nicht! Dies nur als Randbemerkung zum andernorts diskutierten Thema.
Besonders bedanke ich mich bei Joachim für seine ausführliche Analyse. Eure Antworten finde ich sehr spannend u bringen mich diese wirklich weiter! besonders spannend war es für mich wie ihr denn auf die beiden Spinnen reagieren werdet. Ich will hier ganz ehrlich sein: habe dieses Foto sehr bewußt mit den beiden Spinnen gestaltet und ebenso bewußt hier gezeigt,da ich ein wenig das gefühl habe dies hier wäre kein "Makro Forum" sondern ein "Insekten Forum". Dieser, mein Eindruck hat sich nun als falsch erwiesen, was mich sehr freut!
leider habe ich es technisch nicht geschafft den "Altglas Hinweis", wie von Joachim richtig angeregt, ober das Bild zu setzen. Habe nicht herausgefunden weshalb mein Text so geteilt wurde. Ich danke aber auch für eure Meinungen zu diesem alten Objektiv, die von "Schärfe wie in den 50ern üblich" über fehlenden "Vintage Look" bis zu "Spass am Altglas" reichen. Letzteres ist meine Intention, alte Objektive an heutigen Kameras erfolgreich einsetzen OHNE dem heute beliebten "Vintagelook" nachzujagen.
Die Schärfe entspricht natürlich dem Objektiv, wäre aber dennoch in höherer Auflösung besser; werde mich bemühen dies beim nächsten Foto besser hinzukriegen. LG Alfred
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Unser Garten.....

Beitragvon harai » 21. Sep 2023, 11:04

Hallo Alfred,

auch mir gefällt Dein Bild. Die Schärfe finde ich ausreichend, denn dadurch kommt die Zartheit der Blütenblätter bestens zur Geltung.
Auch der schwarze HG passt hier gut dazu.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Unser Garten.....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Sep 2023, 15:50

Hallo Alfred,

ein schönes Blumenbild. Die leicht schräge Perspektive gefällt mir und die Spinnchen sind ein witziges Detail. Ich bin kein Freund von schwarzen HG, aber das ist reine Geschmackssache.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“