Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)

Beitragvon schaubinio » 30. Jul 2024, 06:34

Fein fein, macht sich gut :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)

Beitragvon fossilhunter » 31. Jul 2024, 13:11

Hi Carsten,

Trauerfalter sind schon sehr attraktive Motive und mir gefällt bei deinem Bild auch der etwas kleinere ABM bestens !
Auch das Umfeld finde ich passend und der Falter kann sich dennoch bestens "durchsetzen" ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)

Beitragvon piper » 31. Jul 2024, 17:34

Hallo Carsten,

was für ein schöner Fund.
Der kleine ABM passt bestens und auch trotz des
Beschnittes hat das Bild eine gute Qualität.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)

Beitragvon bachprinz1 » 1. Aug 2024, 15:18

Hallo Carsten, ich finde das Bild ausgesprochen gelungen. Und das nicht nur wegen des "Exoten", den ich überaus fotogen finde. Mir gefällt's gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“