Hallo Jens,
ganz starke Bilder und eine Fülle interessanter Informationen.
Die unterschielichen ABM machen richtig was her und die Zahl der Bilder ist gigantisch
Wenn ich bedenke das der Schwierigkeitsgrad, gerade bei den großen ABM und in der freien Natur,
absolut nicht ohne ist, sieht es auch mit der BQ richtig gut aus.
LG Silvio
Annäherungsversuch
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1348
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Annäherungsversuch
Hallo Jens,
Danke für Deine Antwort und Deine ausführlichen Erklärungen. Das war sehr interessant. Ich habe Einige dazugelernt.
Lg Claudia
Danke für Deine Antwort und Deine ausführlichen Erklärungen. Das war sehr interessant. Ich habe Einige dazugelernt.

Lg Claudia
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
Annäherungsversuch
Vielen Dank euch allen für die vielen freundlichen Rückmeldungen.
Ein paar der Rückmeldungen waren vieleicht etwas zu freundlich für mich, ich brauche da konkrete Kritik gerne auch "Kaliber Holzhammer", um etwas damit anzufangen zu können. Joachim - danke dass Du meinen Versuch erwähnst aber zwischen den Zeilen vermute ich da, dass besser noch lange nicht gut ist - was sollte ich platzmäßig anders machen? Silvio - welche Schwierigkeiten siehst Du und was fehlt an der Bildqualität ohne die Relativierung? Generell möchte ich möglichst konkret erfahren, was noch fehlt, damit meine Bilder irgendwann für die Verantwortlichen des Forums akzeptabel werden. Diese Info brauche ich für meine persönliche Weiterentwicklung und auch meine Vorgehensweise hier im Forum (z.B. Mikrobilder lieber nicht so?). Wahrscheinlich habt ihr es schon längst gesagt und ich stehe auf dem Schlauch rum - wie gesagt, ich brauche den Holzhammer. Aber nur keinen Druck - alles nur solange das für euch ok ist und eilig ist es mir auch nicht.
Übrigens, wenn ein Beitrag von mir besser in eine andere Rubrik passen sollte (Naturbeobachtung war oben erwähnt) - bitte verschiebt dann meinen Beitrag zum passenden Platz auch ungefragt, denn ich werde das schon wieder finden.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Jens
Ein paar der Rückmeldungen waren vieleicht etwas zu freundlich für mich, ich brauche da konkrete Kritik gerne auch "Kaliber Holzhammer", um etwas damit anzufangen zu können. Joachim - danke dass Du meinen Versuch erwähnst aber zwischen den Zeilen vermute ich da, dass besser noch lange nicht gut ist - was sollte ich platzmäßig anders machen? Silvio - welche Schwierigkeiten siehst Du und was fehlt an der Bildqualität ohne die Relativierung? Generell möchte ich möglichst konkret erfahren, was noch fehlt, damit meine Bilder irgendwann für die Verantwortlichen des Forums akzeptabel werden. Diese Info brauche ich für meine persönliche Weiterentwicklung und auch meine Vorgehensweise hier im Forum (z.B. Mikrobilder lieber nicht so?). Wahrscheinlich habt ihr es schon längst gesagt und ich stehe auf dem Schlauch rum - wie gesagt, ich brauche den Holzhammer. Aber nur keinen Druck - alles nur solange das für euch ok ist und eilig ist es mir auch nicht.
Übrigens, wenn ein Beitrag von mir besser in eine andere Rubrik passen sollte (Naturbeobachtung war oben erwähnt) - bitte verschiebt dann meinen Beitrag zum passenden Platz auch ungefragt, denn ich werde das schon wieder finden.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Jens
Zuletzt geändert von Jens_AC am 11. Aug 2024, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Annäherungsversuch
Hallo Jens, bei diesem ABM's rennst Du bei mir offene Türen ein. Das Vorletzte finde ic besonders gelungen - gute Mischung zwischen ABM und Darstellung des Insektes. Für meinen Geschmack sind die Farben etwas zu warm abgestimmt. Ein paar kleinere Stempelfehler, z.B. im ersten auf 1 Uhr, haben sich eingeschlichen, aber das ist alles in allem eine sehr beieindruckende Serie.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9900
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Annäherungsversuch
Hallo Jens,
du zeigst gut gemachte Stacks.
du zeigst gut gemachte Stacks.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Annäherungsversuch
Hallo Jens,
ich finde diese Serie sehr beeindruckend !
Die Tiere sind klein und oft quirlig unterwegs.
Das "Alchemistengrün" hast Du bei der Bildbearbeitung auch sehr gut in den Griff bekommen.
Tolle Stacks, wahnsinnige Details, gerne angesehen und inspiriert mich auch nochmal mit denen zu beschäftigen !
ich finde diese Serie sehr beeindruckend !
Die Tiere sind klein und oft quirlig unterwegs.
Das "Alchemistengrün" hast Du bei der Bildbearbeitung auch sehr gut in den Griff bekommen.
Tolle Stacks, wahnsinnige Details, gerne angesehen und inspiriert mich auch nochmal mit denen zu beschäftigen !
LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Annäherungsversuch
Hallo Jens,
300- 400 Bilder, das ist ja völlig aus dem Ruder gelaufen.
Eine richtig tolle Serie zeigst Du da, das Blatt stört mich überhaupt nicht. Am faszinierendsten sind die Bilder im Mega- ABM. Mein Favorit ist #3.
300- 400 Bilder, das ist ja völlig aus dem Ruder gelaufen.

- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Annäherungsversuch
Hi Jens,
da ist dir eine erstklassige Serie gelungen !
Bis jetzt ist mir noch kein Bild dieser hübschen Zikade gelungen
Da hat sich der Aufwand doch wirklich gelohnt !
da ist dir eine erstklassige Serie gelungen !
Bis jetzt ist mir noch kein Bild dieser hübschen Zikade gelungen

Da hat sich der Aufwand doch wirklich gelohnt !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26840
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Annäherungsversuch
Hallo Jens,
das ist nicht nur interessant zu lesen, auch die Bilder sind sehr schön und haben sogar eine Portion Humor
Ja, die sind sowas von winzig.....alle Achtung, wie du diesen ABM gemeistert hast.
LG
Christine
das ist nicht nur interessant zu lesen, auch die Bilder sind sehr schön und haben sogar eine Portion Humor

Ja, die sind sowas von winzig.....alle Achtung, wie du diesen ABM gemeistert hast.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---