Ockergelber Blattspanner

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ockergelber Blattspanner

Beitragvon Il-as » 13. Aug 2024, 14:34

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags für mich wäre bei den Tierchen eine Grössenangabe hilfreich


Hallo Dieter,

dieser Spanner hat eine Flügelspannweite von etwa 20 bis 30 mm.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ockergelber Blattspanner

Beitragvon bachprinz1 » 13. Aug 2024, 14:40

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Dieter,

dieser Spanner hat eine Flügelspannweite von etwa 20 bis 30 mm.

Hallo Astrid, danke für die schnelle Antwort, da lag ich mit meiner Grössenvermutung ja doch um Einiges daneben.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 13. Aug 2024, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9900
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ockergelber Blattspanner

Beitragvon Steffen123 » 16. Aug 2024, 11:35

Hallo Astrid,

du zeigst ein gut gemachtes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ockergelber Blattspanner

Beitragvon Enrico » 17. Aug 2024, 16:11

Hallo Astrid,

trotz geschlossener Blende, ist ein grossteil des hübschen Falters ziemlich unscharf.

Diese Unschärfe ist bei diesem Bild schon recht dominant.

So richtig überzeugen mag mich dein Hübscher Fund dieses Mal leider nicht. :pardon:

Trotzdem bin ich von deiner Vielfalt an Fotos und Arten und deren Vorstellungen begeistert.
LG Enrico

Zurück zu „Portal Makrofotografie“