Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Beitragvon hawisa » 16. Nov 2024, 16:57

Hallo Thomas,

die BG gefällt mir bei deinem Bild ganz gut.
Die hellen Bereiche sind schon angesprochen worden.
Utes Bearbeitung hat schon alles aus dem Bild herausgeholt.

Eventuell wäre es zwecks EBV besser, wenn du im RAW Format fotografieren würdest.

Sonszt gefällt mir auch das Umfeld in deinem Bild gut.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Beitragvon jo_ru » 16. Nov 2024, 19:53

Hallo Thomas,

die Perspektive ist gut gewählt, bringt aber einige Schwierigkeiten mit den hellen Partien mit sich.
Dein Original blendet ja schier.

Es wäre gut RAW zu fotografieren, und so gegen das Licht empfiehlt sich eine Unterbelichtung.
Am besten sollte man immer einen Blick auf das Histogramm werfen; oder sich die überstrahlten Stellen anzeigen lassen
und dann schnell korrigieren..
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Auf der Mauer, auf der Lauer ...

Beitragvon HärLe » 17. Nov 2024, 18:57

Hallo Thomas,

für Deine Aufnahme hast Du eine prima Perspektive gewählt und die Schärfe gekonnt auf das Auge gesetzt. Die gewählte Blende hat noch viele Teile der Wanze mit in die Schärfeebne gebracht bevor der unscharfe Hintergrund beginnt. Das gefällt mir.

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“