Zwischen Eis und Wasser

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Mondstrahl
alle Bilder

Beitragvon Mondstrahl » 4. Mär 2010, 07:54

Hi Uli,

du machst es so wie es nach deinem Empfinden richtig ist, so soll es ja auch sein! ::D

Jeder hat ein anderes Farbempfinden und kann auch nur von seinem Standpunkt beurteilen.

Wie ich schon schrieb ist die nachträgliche Korrektur in den Tonwerten für mich in diesem extremen Maß immer nur das Mittel der zweiten Wahl.
Aus meiner Sicht sollte man schon im Vorfeld, sprich dann im RAW-Konverter über die Farbtemperatur und Farbmodus einjustieren.
Alles was danach erfolgt sollten eigentlich Feinheiten sein.
Hier wollte ich nur Anregungen liefern dass hier auch noch mal die Möglichkeit besteht, nach der Tonwertanpassung ein wenig zu korrigieren.
Wie ich im Nachhinein feststellte hat dieser Weg auch schon zu Lücken geführt, also ganz klar in dieser extremen Weise dem Bild nicht zuträglich.
Habe es anschließend nochmal im RAW-Konverter versucht und bin zu befriedigenderen Ergebnissen gekommen.
Was nutzt es wenn du damit nicht zufrieden bist, du hast halt deinen eigenen Kopf und es ist ja auch gut so ::D

Zumindest hoffe ich einen kleinen Tipp weitergegeben zu haben auf welchen du im Falle des Bedarfs zurückgreifen kannst.
So kleine Helferlein können manchmal ganz praktisch sein :wink:
Du wolltest mit diesem Bild die von dir gesehene und auch so empfundene Stimmung wiedergeben und dazu stehst du-----------freut mich! ::D
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Mär 2010, 08:11

Hallo Uli

Da Du mich ja so nett gebeten hast,
mal einen Blick auf Dein Bild zu werfen,
habe ich es natürlich auch mal in PS geladen,
hier habe ich es als Camera-Raw in Photoshop geöffnet,
den WB einfach auf Auto gestellt und das Ergebnis sah so aus
wie auf meiner eingestellten Version.
Die TW habe ich mal bewußt nicht eingestellt,hat mir
persönlich nicht gefallen,in diesem Bild finde ich die Farben
amS sehr gut,obwohl im Original-RAW noch mehr rauszuholen wäre.

Wenn ich es löschen soll,bitte kurze PM an mich.
Dateianhänge
dsc_8362_rt3a1_v3_927.jpg (284.02 KiB) 400 mal betrachtet
dsc_8362_rt3a1_v3_927.jpg
dsc_8362_rt3a1_v3_927.jpg (301.81 KiB) 389 mal betrachtet
dsc_8362_rt3a1_v3_927.jpg
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2250
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 4. Mär 2010, 09:03

Hallo Uli, hallo Manni,
farblich ist die bearbeitete Version von Mannie sicher OK, so sieht es
in der Natur aus. Anderseits hat die eisige Stimmung von Uli's Variante
auch etwas an sich, nämlich die eisige Kälte des frühen Morgens.
Ich persönlich würde für mich vermutlich für eine Version zwischen den
beiden letzten wählen, nicht ganz so warm, aber auch nicht ganz so eisig.
Die Stimmung und das Licht ist so oder so schön
Gruss reinold
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 4. Mär 2010, 18:40

Dank Eurer tatkräftigen Hilfe bin ich dem Fehler jetzt wohl auf die Spur gekommen. Der automatische
Weißabgleich der Kamera hat 4768 K gemessen. Im Dämmerlicht früh morgens sicher kein realistischer
Wert. Mit einer erheblichen Anhebung des Wertes, so zwischen 6 und 7000 K komme ich in die richtige
Richtung.
Habe mir mal diesen Objektivdeckel bestellt. Den werde ich künftig bei besonderen Lichtverhältnissen
für einen Probeschuss benutzen.

Gruß / ULi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 4. Mär 2010, 18:50

Hallo, Uli,

die "Manni-Version" gefällt mir farblich am besten - aber mir kann es ohnehin nicht warm genug sein...:lol:

Der Pano-Schnitt und die Positionierung des Krokusses hat mir von Anfang an prima gefallen!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mär 2010, 21:19

Hallo, Uli,

mir gefällt deine letzte Version eigentlich sehr gut.
Ich mag es, wenn ein Bild die Situation vor Ort auch
noch wiedergibt. Das Licht ist ja zu jeder Tageszeit anders
und somit auch die Farben, wie wir sie wahrnehmen.
Insofern spiegelt dein Bild die morgendliche Stimmung
sehr gut wider, es wirkt richtig morgenfrisch auf mich mit
den scharfen Tröpfchen und den kühlen Farben. Auch der
Bildaufbau gefällt mir sehr gut.
Die Variante von Manni ist auch ansprechend, aber für mich
ist es deine letzte Version, die mir am besten gefällt.

Gabi

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“