20 Minuten alt....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 3. Jun 2010, 17:45

Hi Andrea,

hier ist schon meine Version. Das Sensorputzen habe ich mir aber gespart... :DD

Aus meiner Sicht ist die Sättigung etwas hoch, speichert Nikon die im RAW auch mit ab? Hab ich -17% reduziert und keine Abrisse mehr.

Den WB habe ich nach der Reflektion angepasst, Neatimage, Tonwerte gespreizt und mit Nik ProKontrast den Kontrast verstärkt. Geschärft, verkleinert nachgeschärft und fürs Web gespeichert.

Gruß

Uwe
Dateianhänge
2010-06-01_181814.jpg (249.57 KiB) 279 mal betrachtet
2010-06-01_181814.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 3. Jun 2010, 18:13

Hallo Uwe,

ich habe die Sättigung jedenfalls nicht erhöht, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings habe ich an dem Bild derart viel herumgespielt, alles wieder gelöscht, neu probiert, daß ich es am Ende auch nicht mehr weiß, ob ich irgendwann mal, irgendwo den Kontrast erhöht habe.
Ich weiß nur: Im RAW hatte das Bild auf meinem Monitor viel mehr Kontrast als in Deiner Version, was dann wohl heißt, daß Nikon das so abspeichert. Dafür spricht auch, daß Du den Kontrast des unmanipulierten Original-RAWs heruntersetzen mußtest. Schon mal gut zu wissen.
Auch sehe ich, daß in Deiner Version wirklich keine TWAs zu sehen sind.
Das beeindruckt mich tief und zeigt mir den Weg für künftige Bildbearbeitungen auf. Wenn ich Deine und meine Version gegenüberstelle, erscheint mir Deine auch natürlicher.

Will sagen: Uwe, Du hast mir wirklich weitergeholfen, das war Kritik vom feinsten. Ganz herzlichen Dank für Deine Zeit und Deine Mühe.

LG,
Andrea
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 3. Jun 2010, 18:33

Hi Andrea,

freut mich wenn ich Dir helfen konnte. Ich habe aber im RAW nur die Sättigung reduziert, in CS3 beim 16 bit Tiff den Kontrast erhöht.

Möglicherweis ist deine Kamera auf zu hohe Sättigung eingestellt und speichert das im RAW mit ab. Ich würde versuchen die Sättigung in der Kamera zu reduzieren, um weniger am PC regeln zu müssen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 3. Jun 2010, 19:21

Nochmal hallo Uwe,

habe gerade bemerkt, daß ich die Begriffe Sättigung und Kontrast kopflos durcheinandergeworfen habe. Eigentlich kenne ich den Unterschied, aber wie man sieht, stifte ich trotzdem Verwirrung, weil ich offenbar manchmal vergesse, was ich eigentlich weiß. Tut mir leid.
Ja, das wollte ich noch klären.
Die Sättigung an meiner Kamera habe ich übrigens auf Null bzw. Normal.

LG,
Andrea

Zurück zu „Portal Makrofotografie“