Beitragvon Jürgen Schmidt » 26. Feb 2007, 23:02
@Niclas
Ich bin doch niemandem böse der eine andere Sicht der Dinge hat. Mich faszinieren diese Bilder, ansonsten würde ich nicht seit Jahren wie besessen an der technischen Entwicklung arbeiten. Mir geht es auch weniger um künstlerische Aspekte. Ich versuche im geringen Rahmen der Möglichkeiten eine einigermaßen ansprechende Bildgestaltung hinzubekommen, von "Kunst" wie man diese gemeinhin definiert steckt da wenig drin. Nicht jeder erhebt den Anspruch ein "Künstler" zu sein. Gerade in der Wildlifefotografie ist man sovielen Faktoren ausgesetzt, dass dieser Anspruch schnell zu einem Wunschtraum wird. Nur bei einigermaßen unbewegten Objekten hat man die Chance dazu.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)