Verrückt und abgefahren - eine Jännerraupe!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 17. Jan 2011, 19:36

Sieht klasse aus mit den vielen Borsten. Prima Foto mit schönen natürlichen Farben. Ich finde leider keine Raupen, die verstecken sich zu gut vor mir.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 17. Jan 2011, 21:01

Hallo Roman,
ja hola, geht´s schon los? Da legst Du ja einen Traumstart hin. Gefällt
mir ohne Wenn und Aber.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 18. Jan 2011, 07:10

Hallo Roman,

entgegen deiner eigenen Ausführungen finde ich diese Aufnahme extrem gut. Klar, der HG ist grau, aber das macht für mich hier fast schon den Reiz aus. Abgesehen davon ist es eine perfekte Aufnahme, die Schärfe auf der Raupe ist gut. Was will man mehr? Top! :good:
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jan 2011, 15:42

Hallo, Roman,

Glückwunsch zum weiteren Januarfund und zur
gelungenen Umsetzung. Sieht sehr schön aus,
deine Raupe am dicken Halm. Auch den zarten Farb-
verlauf im HG finde ich sehr hübsch.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Guido64
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Dez 2009, 08:52
alle Bilder
Vorname: Guido

Beitragvon Guido64 » 18. Jan 2011, 20:50

Hallo Roman,

da hast du jetzt ein echtes Problem.
Wir werden dich bei deinen weiteren Bildern an deinem blitzsauberen Start messen :wink:

Ne, im Ernst. Ein klasse Foto ist dir gelungen. Motiv, Bildaufbau und technische Umsetzung
sind dir wirklich gelungen.
Liebe Grüße, Guido
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 18. Jan 2011, 21:40

[quote="Guido64"]Hallo Roman,

da hast du jetzt ein echtes Problem.
Wir werden dich bei deinen weiteren Bildern an deinem blitzsauberen Start messen :wink:



Au weia Guido, wenn ich das gewusst hätte, dann .........! :D :D

Quatsch! Freue mich natürlich sehr, dass Euch die Ablichtung gefällt!
Danke für all Eure Kommentare!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
holger2061
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1622
Registriert: 17. Aug 2009, 21:37
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holger2061 » 18. Jan 2011, 22:01

Hallo Roman,

was für einen Saisonstart. Ein toller Fund den Du fantastisch ins Licht gesetzt hast.
Der HG ist absolut passend zur Jahreszeit und wenn das mit der Schärfe :sorry:
..... vergiss es einfach.

LG Holger
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 20. Jan 2011, 19:13

Hallo Roman,
diese Aufnahme ist einfach Spitzenklasse, Schärfe super und auch der Bildaufbau! Hut ab und weiter so! L.g.Klaus aus Salzburg
cobra 11
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 266
Registriert: 21. Nov 2010, 22:53
alle Bilder
Vorname: Aldo

Beitragvon cobra 11 » 20. Jan 2011, 20:51

Klasse bild


Grüsse
Aldo
Zwei Dinge sind unendlich, das Weltall und die menschliche Dummheit. Beim ersten bin ich mir nicht sicher - Albert Einstein

Zurück zu „Portal Makrofotografie“