erster Upload

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Sep 2012, 19:18

Hallo Carel

Willkommen im MF, du steigst mit einen sehr

schönen Bild hier ein.

Das Licht ist ein Traum, für mich ein wundervolles

Bild.

Viel Spass hier.


VG Harald
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9010
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 24. Sep 2012, 19:26

Hallo Carel,
herzliches Willkommen im Forum auch von den Libellen-Freaks.
Die Aufnahme dieses "Mannetje" von Sympetrum fonscolombii (Red-veined Darter)
ist ausgezeichnet geworden. Die Komposition und Perspektive ist sehr ansprechend,
das Licht ausgezeichnet und die Farben passend (vielleicht minimal gelbstichig).
Einzig wirkt es so, als ob der Hintergrund und die Objekte durch die Nachschärfung
etwas Rauschen aufweisen (leicht körnige Struktur). Dies liegt aber bestimmt an
der EBV und könnte durch eine andere Bearbeitung gut behoben werden.
Die Fotografie an sich ist auf alle Fälle ausgezeichnet gelungen.
Du bist wirklich schon ein erfahrener Fotograf und auch im Makrobereich sehr reif.

Die englische Trivial-Bezeichnung "Wandering Darter" habe ich in keiner Literatur
gefunden. Ich finde die Bezeichnung sehr treffend, sie scheint aber unüblich zu sein.
Offiziell heißt die Libelle in Deutsch "Frühe Heidelibelle" und im Englischen "Red-veined
Darter" (Dijkstra/Lewington - "Field Guide to the Dragonflies of Britain and Europe")

Viel Spaß hier im Forum!
Liebe Grüße,
Christian
Carel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 23. Sep 2012, 14:16
alle Bilder
Vorname: Carel

Beitragvon Carel » 24. Sep 2012, 20:40

Christian

Ich habe ein Übersetzungsprogramm "Zwervende heidelibel" getippt,(Niederlandische namen) und es kam wandernden Darter als namen aus. Ich habe dass ubernommen.
Ein Fehler auf meiner Seite.
Sorry
Meine Meinung muss nicht jemand anderes zu sein.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9010
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 24. Sep 2012, 21:26

@Carel: nein, kein Fehler ... ich fand es sogar interessant, weil es das Typische an dieser Art zeigt.
Der niederländische Trivialname drückt das Wichtigste aus. Die Deutsche Bezeichnung "Frühe Heidelibelle" trifft es für mich nicht so gut.
Liebe Grüße,
Christian
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 24. Sep 2012, 21:51

Hallo Carel,

herzlich Willkommen im Forum,
du hast schon etas Erfahrung, das sieht man auch
dem Bild an, ein sehr schöner Einstand.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“