Vergänglichkeit...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
BiWiKa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 346
Registriert: 2. Mai 2012, 17:18
alle Bilder
Vorname: Birgit

Beitragvon BiWiKa » 12. Nov 2012, 20:15

Hallo zusammen,

ich freue mich, dass das Bild gefällt und bedanke mich für Eure Anregungen. Und natürlich besonders für die Bestimmung - das hätte ich nie vermutet, dass Pilze von Natur aus so aussehen können.
Bilder mit kleinerer Blende und kleinerem ABM habe ich zwar auch gemacht - aber so toll fand ich den Boden um den Pilz nicht und dann war das Wolkige einfach nicht mehr so schön. Also habe ich die Bilder direkt wieder vor Ort entsorgt.
Aber am meisten freue ich mich, dass bislang niemand Tonwertabrisse oder unnatürliche Farben gefunden hat - damit scheine ich auch bei der RAW-Entwicklung mal Fortschritte gemacht zu haben (das Ausgangsmaterial war aber auch viel besser als bei meinem letzten Bild).
vielen Dank,
Birgit
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Nov 2012, 22:18

Hallo Birgit,

gut fotografiert.
Bin mir über das Bokeh dieser Linse noch etwas unsicher.
Grade die lichten Stellen wirken sehr hart auf mich.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 13. Nov 2012, 05:51

Hallo Birgit,

sie aus wie Po auf Stiel :laugh3: :laugh3: (Das ist nicht abwertend gemeint!)

Ein schönes Bild mit schönem Schärfeverlauf hast D hier gemacht. Auch der Wechsel vom dunkleren in den hellen Bereich ist super. Unten noch den dunklen Bereich wegschneiden, dann ist das Bild für meinen Geschmack perfekt. Gefällt mir sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 13. Dez 2012, 07:21

Ja, ein sehr interessantes Bild, Birgit

Ich habe es lange angeschaut und komme zu keinem eindeutigen Schluss. Natürkich ist es gut fotografiert, wie alle hier schon bemerkt haben, da habe ich nichts beizufügen. Das Bild wirkt auf mich aber auch sehr zwiespältig, einerseits die grellen, leuchtenden Farben, die zum hinschauen zwingen, andererseits sind es aber gerade auch diese Farben die ich als Warnung aufnehme, vorsicht Gefahr und die grünblauen Pilze bestätigen dann die Giftigkeit des fotografierten Ortes. Ein wirklich vielschichtiges Bild, danke Birgit,

LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 13. Dez 2012, 09:20

Hallo Birgit,
sehr schönes Pilzmakro,rundum gelungen mit guten Farbverläufen !
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Lennart
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1810
Registriert: 7. Jun 2011, 23:53
alle Bilder
Vorname: Lennart

Beitragvon Lennart » 13. Dez 2012, 16:28

Hallo,

das nenne ich mal eine fruchtbare Vereinigung!
Was mich besonders fasziniert ist, dass man nicht erkennt ob ein oder zwei ...
Schönen Gruß
Lennart


"Wachsen im Sinne des fotografischen Könnens bedeutet nicht größer werden, sondern sich klein zu machen!"
Lennart
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 14. Dez 2012, 08:30

Haööp Birgit,
klasse gemacht. Ein interessantes Motiv hast du prima in Szene gesetzt. Farben, Licht und BG überzeugen. Ein etwas kleinerer ABM hätte mir auch gefallen.

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 14. Dez 2012, 22:31

Hallo Birgit,

ein sehr schönes, gut gestaltetes Pilzmakro.
Toll das sanfte Licht im HG und die Schärfe passt auch gut.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 15. Dez 2012, 11:30

Hallo Birgit

Tolle Arbeit, sehr schönes Licht und herrliche Farben.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 15. Dez 2012, 12:49

Hallo Birgit ,

ein schön gestaltetes Pilzbild das ich hier sehe , gefällt mir von der Bildaufteilung und den Farben sehr . Die Schärfe paßt , klasse gemacht .
LG Frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Portal Makrofotografie“