Knoblauchsrauke

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Mai 2013, 16:33

Hallo Marko,

bezeichne mich als faul oder was auch immer, aber ich schließe mich jetzt
einfach mal der Besprechung von Reiner an. Wenn Du mich faul nennst....
Du hast grad vollstens Recht.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Mai 2013, 09:05

Hallo Marko,

auf dem Ansitz ist ja einiges los.
Deine Intension, die Tarnfähigkeit des
Falters zu zeigen, ist Dir gut gelungen.
Ich hätte ihn minimal höher gesetzt,
damit es beim Blatt unten nicht so eng wird.
Das Du den Himmel mit drauf haben wolltest,
ist ok für mich und der muss auch nicht blau sein :-)
Mit einem minmalen Schwenk nach unten und nach rechts
hättest Du Himmel, Blatt und Blüte drauf gehabt.
Zumal Du ja ohne den Beschnitt noch Reserven hast.
Den ABM finde ich für Deine Bildaussage genau richtig.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 18. Mai 2013, 09:42

Hallo Marko,

viel ist schon geschrieben.
Mir gefällt das Bild und ich halte Dein Experiment (den Aurorafalter in seiner Tarnung auf der Knoblauchrauke darzustellen) für geglückt.
Oft muss man ganz genau hinsehen, um sie dort zu finden.
Zur BG schließe ich mich Anja einfach mal an.

Freundliche Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Portal Makrofotografie“