Hallo Peter,
Dein Geistchen scheint kurz vor dem Abflug
mit den ausgebreiteten Flügeln. Die Pose ist sehr
schön, auch der Ansitz und der HG wirken gut.
Der Stack ist Dir dazu erstklassig gelungen!
Stack aus 17 Einzelaufnahmen einer Federmotte
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2951
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Hallo Peter,
diese Aufnahme gefällt mir am besten von den dreien die
Du eingestellt hast. Tolle Schärfe,Farben und Gestaltung.
Bei der Gattung sind wir uns einig, Gillmeria.
Aber ich denke es ist nicht G. pallidactyla, sondern eher
Gillmeria ochrodactyla. Diese hat im Gegensatz zu G. pallidactyla
weiß braun gefleckte Hinterbeine. Das sehe ich auch bei deinem
abgebildeten Tier. Kannst ja noch mal schauen und vergleichen.
Dein Bild ist große Klasse!
viele Grüße
Bernd
diese Aufnahme gefällt mir am besten von den dreien die
Du eingestellt hast. Tolle Schärfe,Farben und Gestaltung.
Bei der Gattung sind wir uns einig, Gillmeria.
Aber ich denke es ist nicht G. pallidactyla, sondern eher
Gillmeria ochrodactyla. Diese hat im Gegensatz zu G. pallidactyla
weiß braun gefleckte Hinterbeine. Das sehe ich auch bei deinem
abgebildeten Tier. Kannst ja noch mal schauen und vergleichen.
Dein Bild ist große Klasse!
viele Grüße
Bernd
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Zunächst vielen Dank für Eure wohlwollenden Kommentare.
Ich habe mich sehr gefreut.
Bernd, ich habe von den Arten und Gattungen überhaupt keine Ahnung und musste lange suchen um das Geistchen überhaupt zu bestimmen. I ch kannte sie bisher nur mit weißen Federn.
Du hast bestimmt recht, ich war froh es überhaupt grob einordnen zu können.
Ich finde es immer wieder toll, mit welcher Artenkenntnis hier der Eine oder die Andere unterwegs sind.
Danke für Deinen Hinweis.
Euch ein schönes Wochenende
Peter
Ich habe mich sehr gefreut.
Bernd, ich habe von den Arten und Gattungen überhaupt keine Ahnung und musste lange suchen um das Geistchen überhaupt zu bestimmen. I ch kannte sie bisher nur mit weißen Federn.
Du hast bestimmt recht, ich war froh es überhaupt grob einordnen zu können.
Ich finde es immer wieder toll, mit welcher Artenkenntnis hier der Eine oder die Andere unterwegs sind.
Danke für Deinen Hinweis.
Euch ein schönes Wochenende
Peter
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Bernd,
ich habe mir die Federmotte noch mal im lepiforum angeschaut und nachgefragt.
Du hattest natürlich Recht. Es ist eine Gillmeria ochrodactyla.
Nochmals Dank für Deinen Hinweis.
LG
Peter
ich habe mir die Federmotte noch mal im lepiforum angeschaut und nachgefragt.
Du hattest natürlich Recht. Es ist eine Gillmeria ochrodactyla.
Nochmals Dank für Deinen Hinweis.
LG
Peter
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald