da kann man Dich ja gar nicht wieder erkennen Den Hüpfer hast Du schön dynamisch platziert.
Das gibt dem Bild mit den Halmen ringsrum eine
tolle Wirkung. Technisch nicht einfach, hast Du es
klasse gelöst.
Gefällt mir ganz sehr.
Hi Monika,
Dankeschön, beim Kommentieren geb ich mein bestes Leider habe ich keine Frontalansicht der Schrecke, aber das bekomme ich sicherlich die Tage noch hin, hier wimmelt es von Grashüpfern und Schrecken
Hi Patrick,
schade, dass es nicht gefällt. Einen grünen Fleck vor der Schrecke erkenne ich leider nicht, aber Bildgestaltung ist auch oft ein subjektiver Faktor, vielleicht gefällt Dir ja mein nächstes Bild
da bist du ja wieder Erst vor Kurzem musste ich an deine
Springspinnen im Krokus denken Mir gefällt dein Hüpferbild gut. Ein bisschen weiter ins Bild hätte ich
ihn vielleicht noch gesetzt. Dann wirkt er nicht so angeschnitten.
Aber sonst finde ich die Schärfe und auch die BG mit dem "Versteck"
gelungen.
Hallo Carsten,
du bist mir tatsächlich schon abgegangen und ich freue mich sehr, dass du wieder da bist!
Nach deinem Galerieeinstand mit einer Springspinne im großen ABM bist du plötzlich futsch gewesen u. ich dachte schon, du hättest die Freude am Forum u.an der Makrofotografie verloren.
Schön, dass es nicht so ist.
Mit deinem Schreckenbild beweist du, dass du nicht alles verlernt hast.
Ich freu mich schon auf deinen ersten Springer!
ich denke, dass wenn man ein mal von etwas begeistert ist, dann bleibt die Begeisterung auch ein Leben lang erhalten.
Mal beschäftigt man sich mehr mit etwas, dann wieder weniger.
Die Freude an der Makrofotografie ist also immernoch genau so groß wie vorher