Kohlweißling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 26. Aug 2013, 11:28

Hallo Jürgen,
das von dir gewählte Format ist wirklich ein bisschen gewöhnungsbedürftig :swoon:
Aber was zählt ist das Motiv. Ich mag es, wenn nicht nur die frischen Insekten gezeigt werden in der Blüte des Lebens. Schön, wenn die alten und abgeflogenen Insekten auch zur Ehre kommen.
Feines Makro.
viele Grüße Gabriele
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 26. Aug 2013, 14:32

Hallo Jürgen,
eine schöne Aufnahme ist dir hier gelungen. Das Licht läßt die Flügel schön leuchten und die Schärfe ist gut. Lediglich etwas mehr Platz um den Falter hätte ich mir gewünscht, da hast du etwas großzügig beschnitten.

l.g.
Bernd
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 26. Aug 2013, 22:23

Hallo Jürgen,

ein gut gestaltetes Bild bei sehr schönem Licht zeigst Du uns. Der Schnitt
ist ungewöhnlich, Du wirst aber sicher Deine Gründe haben. Jedenfalls ein
sehr lebendiges Bild, dass ich mir gern angeschaut habe.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Hektor R Val.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 975
Registriert: 26. Jan 2013, 16:43
alle Bilder
Vorname: Roland, H.

Beitragvon Hektor R Val. » 26. Aug 2013, 22:50

Hallo Jürgen,

obwohl ein häufiger Vertreter hat auch der Kohlweißling seinen Reiz.

Du hast ihn in guter klass. Art festgehalten und dabei das fordernde Licht gut umgesetzt wodurch sich der Kontrast in Grenzen hält.

Die Ausrichtung war gut woraus sich eine gleichmäßige Schärfeverteilung bei gutem Eindruck ergibt.

Ein gut umgesetzter Klassiker!
Viele Grüße Roland
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 30. Aug 2013, 19:19

Hallo Jürgen,

sehr lichtdurchflutendes schönes Falterbild mit angenehmen Farben. Für mich könnte der ABM einen Tick kleiner sein.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 1. Sep 2013, 09:59

Hallo Jürgen,

den Falter hast Du sehr gut belichtet!
Die durchleuchteten Flügel sind klasse.
Der Raum rechts wurde schon angesprochen.
Schärfe und Ausrichtung sind toll geworden.

Auch von den Farben gefällt es mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
Holli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 308
Registriert: 6. Dez 2011, 22:15
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Holli » 1. Sep 2013, 10:45

Hallo Jürgen,

ich finde deine lichtdurchflutete natürliche Aufnahme auch sehr schön.

LG,
Frank
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1054
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Beitragvon gepafoto » 1. Sep 2013, 11:16

Hallo Jürgen,

Farbe, Schärfe und Licht sind sehr gut. In Blickrichtung hätte ich dem Falter etwas mehr Platz gelassen, wie oben schon beschrieben wurde. Evtl. hätte ich auch ein QF probiert, und die untere Blüte weggelassen.

LG
Georg

Zurück zu „Portal Makrofotografie“