Hallo Wolfgang
jetzt schaue ich mir das Bild zum 4. Mal an, immer wenn ich einen Kommentar schreiben will, werde ich unterbrochen, das nächste mal wenn ich es wieder sehe, bin ich verwundert dass ich immer noch keinen geschrieben habe.
Jetzt aber schnell:
Mir gefällt nämlich deine Balkonschrecke sehr gut, das schöne Licht und die wunderbaren Flares rahmen dein Tierchen schön ein.
Die schöne Haltung der Schrecke lässt sie nachdenklich erscheinen und verleiht dem Bild Ruhe.
Schön auch wie das Licht die zarten Flügel leicht durchschimmert
Auf dem Balkon
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
- Ayana
- Fotograf/in
- Beiträge: 2428
- Registriert: 13. Aug 2009, 17:43 alle Bilder
- Vorname: Angelika
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Wolfgang,
zum Bild wurde schon viel geschrieben.
Mir gefällt es sehr gut und ne Phaneroptera im Garten hätte ich auch gern!!!
Was macht dich so sicher, dass das nana und nicht falcata ist?
LG Jürgen
zum Bild wurde schon viel geschrieben.
Mir gefällt es sehr gut und ne Phaneroptera im Garten hätte ich auch gern!!!
Was macht dich so sicher, dass das nana und nicht falcata ist?
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- patmar98
- Fotograf/in
- Beiträge: 1906
- Registriert: 7. Apr 2007, 21:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Wolfgang,
das schwierige Maotiv hast
Du richtig klasse fotografiert,
der Verlauf der Grüntöne und
ihrer Strukturen kommen
nur selten so in einem Bild zusammen.
EBV-seitig wäre eine Kontrastanhebung
sicher in Ordnung, Uwes Vorschlag
gefällt mir da sehr gut.
Motiv auswählen, nachschärfen,
Auswahl umkehren und Rest entrauschen,
macht kaum Arbeit und peppt manches Bild
nochmal deutlich auf.
Gruß
Reiner
das schwierige Maotiv hast
Du richtig klasse fotografiert,
der Verlauf der Grüntöne und
ihrer Strukturen kommen
nur selten so in einem Bild zusammen.
EBV-seitig wäre eine Kontrastanhebung
sicher in Ordnung, Uwes Vorschlag
gefällt mir da sehr gut.
Motiv auswählen, nachschärfen,
Auswahl umkehren und Rest entrauschen,
macht kaum Arbeit und peppt manches Bild
nochmal deutlich auf.
Gruß
Reiner
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Plantagenbesitzer
,
der HG ist eine Wucht!
Bie Bildgestaltung ist hier sicher nicht einfach gewesen. Ich denke du hast das bestens gelöst.
Einzig ein wenig mehr ST würde ich mir wünschen, dann wären auch die schönen Beinchen scharf.
Das wäre aber vermutlich zu Lasten des HG´s gegangen.
Also hast du vermutlich das Beste aus der Situation gemacht.
Gefällt mir sehr!

der HG ist eine Wucht!
Bie Bildgestaltung ist hier sicher nicht einfach gewesen. Ich denke du hast das bestens gelöst.
Einzig ein wenig mehr ST würde ich mir wünschen, dann wären auch die schönen Beinchen scharf.
Das wäre aber vermutlich zu Lasten des HG´s gegangen.
Also hast du vermutlich das Beste aus der Situation gemacht.
Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius