Guten Morgen Liebe Makrofreunde,
am Montag Abend hatte ich kein Glück bei den Schmetterlingen . Da habe ich diese schöne bunte Raupe gefunden und konnte wenigstens ein Bild mit nach Hause nehmen. Wenn ich richtig liege sollte es die Raupe eines Braunwurz Mönchs sein .Ein kleiner unscheinbarer Falter.
LG Klaus
PS.An dieser Stelle einen Dank an alle die sich mit meinem letzten Bild so nett befasst haben. Danke.
Schmetterlingsraupe
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 28
- Registriert: 22. Mai 2014, 06:57 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schmetterlingsraupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D3100
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f/9.0
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ:Ja
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Waldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_0734_filtered.jpg (193.66 KiB) 678 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D3100
-
- Kamera: NIKON D3100
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: f/9.0
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ:JA
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_0735_filtered.jpg (186.17 KiB) 678 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D3100
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Klaus,
sehr gut aufgenommen.
Ausrichtung und auch die Gestaltung gefallen mir.
Mir gefällt das erste Bild noch etwas besser.
Hätte dort vielleicht noch versucht, die Kamera zu drehen,
und das Bildfeld so zu wählen, dass der halbe grüne Halm
die linke Bildseite begrenzt hätte.
sehr gut aufgenommen.
Ausrichtung und auch die Gestaltung gefallen mir.
Mir gefällt das erste Bild noch etwas besser.
Hätte dort vielleicht noch versucht, die Kamera zu drehen,
und das Bildfeld so zu wählen, dass der halbe grüne Halm
die linke Bildseite begrenzt hätte.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9272
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
- Lutz Sternberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 268
- Registriert: 6. Feb 2014, 19:08 alle Bilder
- Vorname: Lutz
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36048
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Moin Klaus,
Dieses Tier habe ich noch nicht gesehen, umso schöner, dass du es in so guter Qualität hier präsentierst. Die Schärfe und Ausrichtung finde ich bei den Raupen immer etwas fummelig, was du aber sehr gut gelöst hast. Das Bild gefällt mir wirklich gut.
LG
Michel
Dieses Tier habe ich noch nicht gesehen, umso schöner, dass du es in so guter Qualität hier präsentierst. Die Schärfe und Ausrichtung finde ich bei den Raupen immer etwas fummelig, was du aber sehr gut gelöst hast. Das Bild gefällt mir wirklich gut.
LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Klaus,
an so einer schönen Raupe kann man auch nicht vorbeigehen.
Du warst recht gut ausgerichtet. Die Schärfe ist schön geworden, wobei sie mir beim 2. Bild zum Ende
hin ganz leicht auszulaufen scheint. Kann mich auch täuschen..
Der Ansitz ist natürlich echt gemein. Sich da zu entscheiden, wie man den integriert, ist echt schwer.
Ich denke, du hast das ganz gut gelöst.
Mein Favorit ist trotz des schwierigen Ansitzes, Bild 1, weil nach unten hin dort mehr Luft ist.
Der HG ist schön freigestellt.
LG
Christine
an so einer schönen Raupe kann man auch nicht vorbeigehen.
Du warst recht gut ausgerichtet. Die Schärfe ist schön geworden, wobei sie mir beim 2. Bild zum Ende
hin ganz leicht auszulaufen scheint. Kann mich auch täuschen..
Der Ansitz ist natürlich echt gemein. Sich da zu entscheiden, wie man den integriert, ist echt schwer.
Ich denke, du hast das ganz gut gelöst.
Mein Favorit ist trotz des schwierigen Ansitzes, Bild 1, weil nach unten hin dort mehr Luft ist.
Der HG ist schön freigestellt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8945
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Klaus,
beide Bilder sind Dir sehr gelungen! Die Raupe hat
eine gute Portion Schärfe und auch die Farben sind
sehr schön. Ich würde Werner bei seinem BG Tipp
beistehen, finde das aber auch so schon gut gelöst!
beide Bilder sind Dir sehr gelungen! Die Raupe hat
eine gute Portion Schärfe und auch die Farben sind
sehr schön. Ich würde Werner bei seinem BG Tipp
beistehen, finde das aber auch so schon gut gelöst!
Viele Grüße
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken