Hallo,
zu guter Letzt hier noch eine klassische Abbildung der geduldigen Heidelibelle.
Danke für Eure Anmerkungen zu den Heidelibellen Bildern.
LG Günther
Heidelibelle klassisch
- GKoglek
- Fotograf/in
- Beiträge: 358
- Registriert: 1. Mär 2014, 07:16 alle Bilder
- Vorname: Günther
Heidelibelle klassisch
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/6
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2014
Region/Ort: Oberösterreich / Bubing
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Gemeine Heidelibelle
kNB
sonstiges: - Klassisch.jpg (348.28 KiB) 426 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Günther,
Du hast sie aus alle mögliche Blickwinkel fotografieren können !
So'n Chance muss man packen !
Und das hast du prima gemacht.
Sehr schöner HG ... tolle Farben, sehr natürlich wirkend ...
sanftes Licht. Gute Schärfe und genügend ST ... wobei ich
beim letzten Punkt doch ein kitzelkleiner Makel daran finde,
dass der Ansitz nicht durchgehend scharf ist. Da hätte ein Stack
Wunder gewirkt.
Lieber Gruss,
Jean
Du hast sie aus alle mögliche Blickwinkel fotografieren können !
So'n Chance muss man packen !
Und das hast du prima gemacht.
Sehr schöner HG ... tolle Farben, sehr natürlich wirkend ...
sanftes Licht. Gute Schärfe und genügend ST ... wobei ich
beim letzten Punkt doch ein kitzelkleiner Makel daran finde,
dass der Ansitz nicht durchgehend scharf ist. Da hätte ein Stack
Wunder gewirkt.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Günther,
das ist ein sehr schöne Serie,
du hast die Gunst der Stunde wirklich genutzt.
Für mich muss nicht jedes Bild ein Stack sein,
sodass mich der Ansitz nicht stört,
Eine Alternative wäre gewesen die Blende weiter zu schließen,
der HG hätte es zugelassen,
auch "kann" deine Kamera wesentlich höher ISO bevor es zu Detailsverlust und Rauschen kommt.
Ich mag dein Bild ebenfalls so wie es ist.
das ist ein sehr schöne Serie,
du hast die Gunst der Stunde wirklich genutzt.
Für mich muss nicht jedes Bild ein Stack sein,
sodass mich der Ansitz nicht stört,
Eine Alternative wäre gewesen die Blende weiter zu schließen,
der HG hätte es zugelassen,
auch "kann" deine Kamera wesentlich höher ISO bevor es zu Detailsverlust und Rauschen kommt.
Ich mag dein Bild ebenfalls so wie es ist.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 844
- Registriert: 14. Jan 2013, 22:49 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Günther,
Conny spricht mir aus dem Herzen.
Deine Blendenwahl kann ich allerdings ein wenig nachvollziehen, da im HG ein Halm ist, der bei dieser Blende schon leicht störend wirkt.
Ein wenig mehr schärfen könntest Du noch, aber da wiederhole ich mich und Deine Antwort wohl ebenso.
Viele Grüße
Michael
Conny spricht mir aus dem Herzen.
Deine Blendenwahl kann ich allerdings ein wenig nachvollziehen, da im HG ein Halm ist, der bei dieser Blende schon leicht störend wirkt.
Ein wenig mehr schärfen könntest Du noch, aber da wiederhole ich mich und Deine Antwort wohl ebenso.

Viele Grüße
Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59703
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Günther,
ein schöner Klassiker.
Du warst gut ausgerichtet und die
Schärfe finde ich ausreichend.
Dezent nachschärfen könnte man
muss aber nicht zwingend sein.
Schließen würde ich die Blende auch
nicht weiter. Allerdings finde ich
den nicht durchgehend scharfen
Ansitz auch nicht soo störend.
ein schöner Klassiker.
Du warst gut ausgerichtet und die
Schärfe finde ich ausreichend.
Dezent nachschärfen könnte man
muss aber nicht zwingend sein.
Schließen würde ich die Blende auch
nicht weiter. Allerdings finde ich
den nicht durchgehend scharfen
Ansitz auch nicht soo störend.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer