Brauner Waldvogel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Brauner Waldvogel

Beitragvon cleo » 16. Aug 2014, 22:16

Hallo,

ein etwas älteres Bild von einer schönen Makrotour auf meine Lieblingswiese
es war ein unglaublich warmer Sommerabend (..davon träumen wir wohl momentan alle :wink: ),
der Waldvogel war noch sehr aktiv, so bin ich dem Kleinen ziemlich lange hinterher gelaufen, bis er sich dann auf einem Halm zur Abendruhe niederließ.
Der HG und das Licht sind nicht spektakulär aber ich wollte euch die beiden Bilder gerne zeigen.
welches gefällt euch besser - das etwas wärmer abgestimmte oder die kühlere Version mit dem schrägen Ansitz?

Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch einen schönen Sonntag

Viele nette Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 5.6
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 2.2%, H: 2.2%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.07.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Apanthopus hyperanthus
kNB einen kleinen Halm gestempelt
sonstiges:
IMG_1278.jpg (474.56 KiB) 1003 mal betrachtet
IMG_1278.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv:Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/13
Blende: 5.6
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 0.14%, H: 1.2%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 03.07.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_1283.a.jpeg (499.25 KiB) 1000 mal betrachtet
IMG_1283.a.jpeg
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 16. Aug 2014, 22:44

Hallo Christina,

für mich bitte das zweite Bild :) Besonders aufgrund des schrägen Ansitzes finde ich das Bild besser
gelungen. Auch den WB finde ich gelungener. Vielleicht hätte ich den Kleinen einen Tick höher gesetzt.
Bin ich mir aber gerade selber nicht so sicher ;)

VG, Maria
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Aug 2014, 23:05

Hallo Christina,

Im direkten Vergleich liegt auch für mich das Zweite vorn.
Der WB könnte für mich zwischen den beiden Bildern liegen mit
Tendenz zum Zweiten.
Für mich eine sehr schöne Abbildung des Falters.
Die Flecken auf den Flügeln strahlen richtig.

LG Silvio
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 16. Aug 2014, 23:17

Hallo Christina,

was den WB angeht ... für mich bitte Bild Nr. 3 ;-)

Bild 1 kommt mir etwas zu warm vor, gerade die Flecken finde ich da schon "grenzwertig" (was nicht böse gemeint ist). Bild 2 ist mir wiederum in den Grüntünen ein wenig zu kühl, hat aber in Bezug auf die BG leicht die Nase vorne (ich denke beim Halm eher "klassisch").

Technisch sind beide nicht zu kritisieren.

Feine Aufnahmen!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 16. Aug 2014, 23:29

Hallo Christina,

mir gefällt Bild 2 auch besser.
Die schrägstellung des Halmes sagt mir mehr zu.
Ich würde mir ein Grün zw. den beiden Bildern wünschen.
Ein wenig stört mich der dunkle Bereich direkt oberhalb des Falters.

Aber der Falter: sehr gut abgebildet, liegt voll in der Schärfe.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
hadsam
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 329
Registriert: 13. Aug 2014, 11:43
alle Bilder
Vorname: Sam

Beitragvon hadsam » 17. Aug 2014, 05:53

Hallo Christine,

die 2. Variante gefällt auch mir besser. Die Farben sind
hier nicht ganz so intensiv..besonders auf dem Falter.
Der schräge Ansitz bringt hier irgendwie mehr Spannung rein.
Mir gefällts,..sehr gute Arbeit!

LG Sam
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 17. Aug 2014, 06:46

Hallo Christina,

wie immer, ist alles Geschmackssache.
Für mich bitte die 2. Version aus folgenden Gründen:
- schönere BG - sanftere Farben
Wobei ich beim 2. Bild noch etwas mehr mit dem WA probieren würde.
Ein klein wenig wärmer wäre mir da schon sehr recht.
Beim 1. Bild ist mir das Grün zu knallig.
TOP Schärfe!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Aug 2014, 07:29

Hallo Christina,

So auf die Schnelle ... wähle ich eindeutig Bild 2
aber mit die Ansitzstellung vom erste Bild ... :wink:
Photoshop kann das, nicht ?

Sehr natürliche Farben ... und sonst alles sehr
gut gelöst.
Besonders erwähnen möchte ich die Reduziertheit
vom Bild.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 17. Aug 2014, 08:39

Hallo Christina,

für mich eindeutig Bild 2.
Der schräge Ansitz und die Farben machens.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2014, 11:15

Hallo, Christina,

den hast du mit einer guten Schärfe im Bild eingefangen.
Das zweite Bild liegt bei mir vorne, die etwas
schräge Halmanordnung und die dezenteren Farben
gefallen mir sehr gut.
Ich hätte ein klein wenig dezenter nachgeschärft und
die Kontraste auf dem Falter etwas zurückgenommen,
so wirkt er auf mich ein wenig hart.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“