....noch ne Wicke

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

....noch ne Wicke

Beitragvon schaubinio » 29. Aug 2014, 22:30

Heute zeige ich Euch zur Abwechslung wieder mal was Blumiges....
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/4.0
ISO: 100
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfretto Stativ,Manfretto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2014
Region/Ort:Eltville
vorgefundener Lebensraum:Feld
Artenname:Wicke
kNB
sonstiges:
Ackerwicke 1.jpg (469.84 KiB) 738 mal betrachtet
Ackerwicke 1.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 29. Aug 2014, 22:33

Hallo Stefan

du verstehst es immer wieder so kleine Blümchen bestens in Szene zu setzen

BG ist hier hervorragend, der HG mit seien Strukturen finde ich klasse

dein Bild gefällt mir in allen Belangen und ich wüsste nicht was man hier besser machen könnte
LG.Jürgen
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 29. Aug 2014, 23:09

Hi Stefan,

ich kann mich dem Blumi da nur voll und ganz anschließen!! :)

Vor Allem auch weil es mMn, durch die leichten Strukturen im HG,
etwas malerisches und ein wenig märchenhaftes bekommt...
Seeehr, sehr schööön! Gefällt mir wirklich richtig gut! :DH:


Übrigens sind die Wicken, zumindest bei mir im Garten, doch recht nervig... :wink:


lg marko
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 29. Aug 2014, 23:53

Hallo Jürgen,

Ja, meine Lieblingsfarbe!
Eine wunderschöne Wicke mit einem ebenso schönen HG.

Ja, ich bin ein Blümchenfan. Wenn sie dann noch so perfekt präsentiert werden, wie von dir, dann kann ich mir so ein Bild Stundenlang anschauen.

Da Wicken wachsen wie u. wohin sie wollen, ist es nicht einfach sie so schön auf Bild zu bannen.

Von mir aus kannst du uns jeden Tag so ein Bild präsentieren.

:sm2:
Gut Licht
Willi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 30. Aug 2014, 07:59

Hallo Stefan,

an diesem Bild begeistern mich 2 Dinge:
- der einfach toll strukturierte HG
- die kräftige Farbe der Blüte
Ob ein QF hier ggf. beser gewesen wäre, weil die Blüte sich nach rechts neigt - da bin ich mir unschlüssig.
Die frischen Farben im HG, vor allem mit dem Gelb, bringen das Bild schön zum Leuchten.
Das ist eine Blümchenaufnahme, bei der ich doch länger verweilen kann.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 30. Aug 2014, 08:51

Hallo Stefan,

sehr schön..die Farben und Strukturen im HG, die satte Blütenfarbe und auch das feine Licht!!
Mit dem Bildabschluß hadere ich ein wenig.
Der wirkt ein bissel unharmonisch...aber nur gaaanz wenig...
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Aug 2014, 13:42

Hallo Stefan,

Blümchen gehen immer :-)
Bis auf den Bildabschluss unten ein schönes Bild.
Ist allerdings bei der Wuchsform dieser
Pflanzen auch nicht so einfach.
Dafür gefällt mir der HG um so besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kilosierra
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 415
Registriert: 11. Feb 2013, 20:39
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon kilosierra » 30. Aug 2014, 19:31

Hallo Stefan

An Wicken habe ich mir schon öfter die Zähne ausgebissen. Die finde ich richtig schwer zu fotografieren. Umso mehr gefällt mir Deine Aufnahme.
Die hast Du toll freigestellt, der HG ist wunderschön, das Licht aus dem HG setzt sich schön in der Blüte fort.
Toll gemacht.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 30. Aug 2014, 19:43

Hallo Stefan,

ich dachte, jetzt kommt ein Pilz ... aber Blümchen nehme ich auch ;-).

Ich kann mich den anderen positiven Kommentaren anschließen: der HG mit seinen Farben und Strukturen ist der Knaller, das schön freigestellte Blümchen gefällt mir auch sehr und auch Fokus und SV sehen richtig gut aus.

Unten? Nun ja, irgendwo musstest Du abschneiden ... ein kleinerer ABM hätte dem Bild glaube ich nicht gut getan ... und bin damit auch mit Deiner Wahl einverstanden.

Gefällt mir!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 30. Aug 2014, 20:13

Hallo Stefan,

sehr schön dargestellt mit diesem malerischen HG.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“