BVB-Fan

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Skanfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 9. Aug 2009, 13:55
alle Bilder
Vorname: Jochen

BVB-Fan

Beitragvon Skanfan » 31. Aug 2014, 14:51

Hallo Zusammen,

hier zeige ich Euch meine erste Wespenspinne.
Entdeckt wurde diese bereits am vergangenen Sonntag von meiner Frau und meinem Sohn auf einer Blumenwiese.

Heute habe ich eine Regenpause genutzt und konnte diese faszinierende Spinne im Bild festhalten.
Gut zu sehen ist auch das für Wespenspinnen typische Gespinstpolster in der Netzmitte sowie das Stabiliment (Zickzackband). Auch das typische Schaukeln durfte ich beobachten, durch dieses die Spinne sich und das Netz in eine starke Schwingung versetzt und Netz und Spinne nur noch verschwommen wahrgenommen werden können. So wird es für mögliche Feinde schwer die Wespenspinne gezielt anzugehen.
Wind und wechselnde Beleuchtung, Sonne und Wolken, haben es mir nicht gerade leicht gemacht.
Dennoch möchte ich sie Euch nicht vorenthalten und hoffe, dass sie etwas gefällt.

Aufgrund der Größe müsste es sich um eine weibliche "argiope bruennichi" handeln.

Viele Grüße,

Jochen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne und Wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 10%
Stativ: Manfrotto 055XPROB / 7045 medium CALUMET
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2014
Region/Ort: NRW / Kaarst
vorgefundener Lebensraum: Blumenwiese
Artenname: Argiope bruennichi (weiblich)
NB
sonstiges:
Wespenspinne (1 von 1).jpg (430.96 KiB) 415 mal betrachtet
Wespenspinne  (1 von 1).jpg
Zuletzt geändert von Skanfan am 31. Aug 2014, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 31. Aug 2014, 17:06

Hallo Jochen,

die hübche BVB-lerin zeigst Du vor einem Popart-HG :) - die Farben knallen ja richtig rein!
Der ABM ist beachtlich und die Schärfe hast Du gut gelegt. Auch die Perspektive gefällt mir,
so wirkt der dicke Hinterleib richtig plastisch. Auch die BG ist gelungen mit Einbeziehung des typischen Wespennetzes.
Etwas wird mein Auge durch den hellen Bereich unten abgelenkt - aber auch so gefällt mir Dein Wespenerstling gut.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 31. Aug 2014, 18:50

Hallo Jochen,

was ich bei Deiner Wespenspinne sehr bemerkenswert finde, ist die Färbung des Hinterleibs: so eine "dunkle" habe ich noch nie gesehen.

Fokus, Schärfe und SV finde ich gut; auch die BG mit dem Einbezug des Netzes und des Stabiliments sagen mir sehr zu.

Auch die Freistellung ist Dir gut gelungen. Der HG ist mir mit seinen Farben ein bisschen wild, da kannst Du aber nichts dran machen und ist deshalb auch nicht zu kritisieren.

Feines Bild!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 31. Aug 2014, 19:57

Hallo Jochen,

mit ging es wie Stephan, das der Hinterleib so in Richtung schwarz geht hab ich
auch noch nicht gesehen.
Die Perspektive hast Du insbesondere in Bezug auf den HG gut gewählt.
Einzig die weiße Linie bräuchte ich nicht.

Gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 31. Aug 2014, 20:12

Moin Jochen,

knallige Farben kann ich da nur sagen. Eine Spinne mit derartig tiefem schwarz habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Sie schafft einen schönen Kontrast zu dem Blumenmeer im HG. Die Schärfe sitzt da wo es wichtig ist, der ABM ist große klasse. Gerne mehr davon!

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Neonfisch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 300
Registriert: 25. Aug 2013, 22:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Neonfisch » 31. Aug 2014, 20:21

Hi Jochen,

Dein Bild hat mich schon in der Vorschau regelrecht angesprungen. Das ist eine wahre Farbenexplosion. Die "Disco-Spinne" zeigst Du in einer Pose, die dem Bild eine schöne 3-Dimensionalität gibt. Fokus und Schärfe liegen gut.

lg
Peter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 31. Aug 2014, 20:33

Hallo Jochen,

wen lieben wir? Nur den Vfl Bochum (übrigens Tabellenführer, wenn auch nur in der 2ten).

Dem Titel nach hätte ich mir das Bild nicht ansehen dürfe. Aber ich bin ja mal nicht so :D

Jetzt wieder ernst.

Die Spinne hast du sehr gut abgebildet. Klasse ist der peppige HG. Dessen Farben ums Netz fließen
Den ABM finde ich gut gewählt, so sehe ich alle Details.
Der weiße Bereich wurde schon angesprochen.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“