Körbchenspinne?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Körbchenspinne?

Beitragvon Poepi » 1. Sep 2014, 11:06

Hallo,
die Spinne hing zwischen Papiertonne und Kellertreppe. Leider wehte immer ein lauer Wind und es war sehr schwierig ein Bild halbwegs vernünftig hinzubekommen.

Gruß
Gerhard
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO Minolta 50mm F3.5
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Einbein
---------
Aufnahmedatum: 30.08.2014
Region/Ort: Garten
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Körpchenspinne
kNB
sonstiges:
comp_DSC071881.jpg (490.15 KiB) 292 mal betrachtet
comp_DSC071881.jpg
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 1. Sep 2014, 11:47

Moin Gerhard,

Kreuzspinnen sind meiner Meinung nach nicht die dankbarsten Motive, da sie entweder recht windanfällig im Netz hängen oder aber der dicke Körper so sehr dominiert, dass die Augen nur schwer im Fokus liegen.
Du hattest wahrscheinlich nur die Möglichkeit diese eine Perspektive zu wählen. Die Schärfe auf dem Bauch hast du gut hinbekommen. Auch die Partie mit den Beißzangen kommt sehr plastisch rüber und verleiht dem Bild Dynamik. Für die vorgefundene Situation hast du das beste aus der Situation herausgeholt.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Sep 2014, 15:01

Hallo Gerhard,

Du hast die Kreuzspinne gut abgelichtet.
Schade, das es nicht von der anderen Seite ging.

Die Farben sind mir etwas warm geraten.

Ich hätte die Kamera leicht gedreht, damit die
Spnne Richtung Bildecken ausgerichtet gewesen wäre.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Sep 2014, 19:35

Hallo Gerhard,

ist trotz des Windes doch gut geworden.
Was die Farben und die Ausrichtung angeht,
bin ich bei Werner. Insgesamt aber eine
gelungene Aufnahme. Interessant finde ich auch die
Perspektive. So sieht man sie auch nicht so häufig.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“