Hallo zusammen,
nach einer Pause von zehn Monaten habe ich mich jetzt wieder am Forum angemeldet und möchte einen
Neustart wagen.
Für meinen Neuanfang habe ich mir ein Bild vom kleinen Fuchs ausgesucht der mir besonders gut gefällt.
Er begleitet uns fast das ganze Jahr von den ersten warmen Tagen im März bis oftmals in den November,
gleiches gilt für den Ansitz den er sich hier ausgesucht hat (Bergenie) - auch die blühen fast übers ganze Jahr.
Ich hoffe das Bild gefällt euch und freue mich über eure Kommentare.
Neustart im Forum
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Neustart im Forum
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA 2,8/100
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 08/2014
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Kleiner Fuchs
kNB
sonstiges: kNB - am rechten Bildrand vertrocknete Blüte per EBV entfernt - 2014_09_01_kl_Fuchs_6125_01.jpg (189.33 KiB) 724 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K5 II
Viele Grüße
Otto
Otto
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Otto,
schön, dass Du (wieder) dabei bist.
Dein Bild zum Neustart sieht richtig gut aus: starke Pose des Falters, die eine schöne Dynamik ins Bild bringt, sehr gute Schärfe und SV und tolle Farben. Was will man mehr.
Das Licht scheint schon recht hart gewesen zu sein, das hattest Du aber im Griff.
Bei mir sind solche Anmerkungen mit Vorsicht zu genießen, aber ich meine leichte helle SR am Rüssel zu erkennen. Wenn die da sind, ist es eine Kleinigkeit. Wenn sie nicht da sind, umso besser
.
Richtig schönes sommerliches Bild.
LG
Stephan
schön, dass Du (wieder) dabei bist.
Dein Bild zum Neustart sieht richtig gut aus: starke Pose des Falters, die eine schöne Dynamik ins Bild bringt, sehr gute Schärfe und SV und tolle Farben. Was will man mehr.
Das Licht scheint schon recht hart gewesen zu sein, das hattest Du aber im Griff.
Bei mir sind solche Anmerkungen mit Vorsicht zu genießen, aber ich meine leichte helle SR am Rüssel zu erkennen. Wenn die da sind, ist es eine Kleinigkeit. Wenn sie nicht da sind, umso besser

Richtig schönes sommerliches Bild.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
@ Stephan: ja - es war schon hartes Licht, Morgens halb-elf in Deutschland
Ich habe mir nochmal das Original angeschaut, Schärfungsränder sind es nicht. Wenn ich mir aber die hochgeladene Version anschaue sehe ich auch Artefakte um die Fühler und den Rüssel.
Freut mich dass es dir gefällt
Ich habe mir nochmal das Original angeschaut, Schärfungsränder sind es nicht. Wenn ich mir aber die hochgeladene Version anschaue sehe ich auch Artefakte um die Fühler und den Rüssel.
Freut mich dass es dir gefällt
Viele Grüße
Otto
Otto
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Otto,
willkommen zurück.
Diese Falter waren auch bei uns recht häufig.
Die Schärfe auf dem Kopf ist gut geworden
und das Sonnenlicht hattest Du auch gut
im Griff. Die BG mit dem Ansitz war nicht ganz einfach,
aber amS hast Du das gut gelöst.
Für mich ein schöner Neustart.
willkommen zurück.
Diese Falter waren auch bei uns recht häufig.
Die Schärfe auf dem Kopf ist gut geworden
und das Sonnenlicht hattest Du auch gut
im Griff. Die BG mit dem Ansitz war nicht ganz einfach,
aber amS hast Du das gut gelöst.
Für mich ein schöner Neustart.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7718
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Otto,
dein Neustart ist sehr gut geworden.
Besonders schön ist, dass der Rüssel in Aktion ist.
dein Neustart ist sehr gut geworden.
Besonders schön ist, dass der Rüssel in Aktion ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/