Goldgelber Zitterling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Elvis3000
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 242
Registriert: 8. Aug 2013, 11:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Goldgelber Zitterling

Beitragvon Elvis3000 » 15. Sep 2014, 19:58

Hallo zusammen,

habe diesen Goldgelben Zitterling beim Sonntagsausflug mit Familie entdeckt. Mir ist der Pilz schon im letzten Toskana Urlaub aufgefallen, allerdings weit nicht so prächtig wie dieses Exemplar. Er ist auf einem stück Totholz gewachsen und war gut 7-8 cm groß. Ich finde er schaut eigentlich mehr aus wie eine Koralle......

Ciao Udo
Dateianhänge
Kamera: E-M10
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 0,3s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:14.09
Region/Ort: fränkische schweiz--- lilling quelle/dorfhaus
vorgefundener Lebensraum: wald
Artenname: goldgelber zitterling
kNB hab das totholz positioniert um auflegen zu können
sonstiges: in dorfhaus gibts köstliche brotzeit !
P9140415.JPG (289.83 KiB) 763 mal betrachtet
P9140415.JPG
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 15. Sep 2014, 20:46

Hallo Udo,

der sieht ja abgefahren aus. Das Licht beleuchtet toll die einzelnen Strukturen, so dass sie klasse zur
Geltung kommen. Den Ast hast du schön zur BG genutzt. Auch der HG ist sehr hübsch. Für mich ein
gelungenes Pilz-Makro.

VG, Maria
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Sep 2014, 21:25

Hallo Udo,

sieht ja fast aus wie organischer Bernstein.
Die Farben erinnern mich zumindest an nassen
Bernstein, auf den die Sonne fällt.

Die Strukturen erscheinen im 3D-Effekt, was mir sehr gut gefällt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 15. Sep 2014, 21:25

Hallo Udo,

ich schließe mich Maria an: ein gelungenes Pilz-Makro. Fokus und Belnde sind gut gewählt, die BG gefällt mir und die Freistellung ist optimal. Sehr schön finde ich, wie das Licht durch den Pilz scheint. Lediglich einige ausgebrannte Stellen sind leider zu sehen - hier wäre es u.U. hilfreich gewesen etwas abzuschatten.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 15. Sep 2014, 21:36

Hallo Udo,

ein Bild mit einer tollen Wirkung.
Die Farben, der Glanz und die Strukturen des Pilzes sind super.

Der Pilz ist fast so gut wie deine Anmerkungen zu sonstiges. :pleasantry:

Da drück ich gefällt mir. :DH:

LG
Bettina
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 15. Sep 2014, 21:43

Hallo Udo,

direkt schön finde ich diesen Pilz nicht (ist ja auch nicht unbedingt ein
wesentliches Kriterium), aber definitiv interessant. So wie er aussieht,
hätte ich wahrscheinlich einen starken Drang, ihn anzufassen, wenn er
vor mir stünde :)

Das Licht scheint jedenfalls schön durch den Pilz und der Hintergrund
ist hübsch. Richtig gut finde ich die kleinen Untermieter! Die würde ich
gerne noch etwas genauer sehen, aber das wäre dann ein anderes Bild.

Viele Grüße
Michael
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 16. Sep 2014, 17:02

Hallo Udo,

ein sehr interessanter Pilz, ist mir so noch nie aufgefallen.
Du hast ihn sehr schön in Szene gesetzt, die BG gefällt mir sehr gut. Das Licht verleiht deinem Bild so richtig Leben, dadurch das der Pilz so durchleuchtet wird erkennt man viel mehr Details.
Die leichten Spitzlichter sehe ich gar nicht. :dirol:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 16. Sep 2014, 17:22

hallo Udo,
der vergleich mit einer koralle hat was - sehr schön und in einem
wunderbaren licht von dir gezeigt, auch die BG ist klasse und süß
auch das kleine Insekt, welches wohl gerade die flucht ergreift :D
lg, gerti
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Sep 2014, 18:18

Hallo Udo,

ist ja ein lustiger Name für einen Pilz.
Ein paar helle Stellen sind zu sehen,
aber die Bereiche sind nur klein.
Die dreidimensionale Wirkung des Pilzes
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31872
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 16. Sep 2014, 21:10

Hi Udo

Ich hoffe mal die Brotzeit hat geschmeckt. :drinks


Der Pilz ist eindeutig ein Bild wert, klasse gemacht.

Jedoch wäre eine leichte Abschattung mit einer Aktenhülle

von Vorteil gewesen. Der schönen Durchleuchtung hätte das

nicht geschadet, durch die Aktenhülle kommt immer noch genügend

Licht durch.

Ein kleiner Gast sitzt ja auch noch auf den Stamm.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“