Farbenspiel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Farbenspiel

Beitragvon Michael123 » 14. Sep 2014, 19:05

Hallo
ich habe mal meine Pentacon Linse ausprobiert und das ist dabei raus gekommen.
Mir gefällt es ganz gut mal sehen ob es euch auch gefällt
Ist eher eine sogenannte Charakter-Linse

Danke für die netten Kommentare unter meinem anderen Bild
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1100D
Objektiv: Pentacon 50/1.8
Belichtungszeit:1/1100
Blende:F1.8
ISO:400
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:14.09.2014
Region/Ort:Kalletal
vorgefundener Lebensraum:Gebüsch
Artenname:Schetterlings Flieder
NB
sonstiges:
IMG_9855.jpg (486.57 KiB) 751 mal betrachtet
IMG_9855.jpg
Zuletzt geändert von Michael123 am 15. Sep 2014, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 15. Sep 2014, 13:36

Hallo Michael,

so viele Klicks und noch keinen Kommentar...das geht ja gar nicht.
Aber irgendwie ist dein Bild bei mir auch durchgeflutscht...warum auch immer......
Dein Bild möchte ich in 2 Teile aufteilen:
Die obere Hälfte:
Da hast du einen, wie ich finde, traumhaften HG bekommen.
Das leuchtet richtig schön. Die HG Strukturen gefallen mir sehr!
Die untere Hälfte:
Da stört mich pers. etwas der hellere HG-Streifen, der im Bogen nach rechts verläuft. Ich vermute irgendein
Halm.
Ganz unten nach links hin, hätte ich versucht, den kleinen Sproß wegzustempeln.

Sehr gut gefällt mir die BG und die weiche Schärfe.
Vllt. kannst du bei den Blütenblättern den Blauanteil noch etwas abschwächen, sodass das Grün etwas
deutlicher wird.
Die Dopplung der Blüte im HG macht sich sher gut, wobei ich ggf. evrsucht hätte, die Kamera noch ein
klein wenig nach links zu schwenken, damit die vordere und die hintere Blüte etwas Abstand zueinander
haben.
Dieses Objektiv macht wirklich ein schöne Bukett.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11204
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 15. Sep 2014, 15:03

Hi Michael !

Ein interessanter und ams auch gelungener Versuch diese Linse mal einzusetzen. Mir gefällt deine Aufnahme sehr gut - lediglich unten hätte ich 1 bis 2 cm beschnitten. Das wars aber auch schon mit Kritik - bin schon gespannt auf weitere Aufnahmen mit dieser Linse !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Sep 2014, 18:29

Hallo Michael,

ein interessantes Bokeh hat Deine Linse.
Das Umfeld hat es Dir nicht leicht gemacht.
Ein bissel stören mich die angeschnittenen
Blätter links. Sehr gut ist die Schärfe geworden,
trotz offener Blende. Das Licht passt auch.
ich sehe eigentlich auch nur bei der BG etwas
Verbesserungspotenzial.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 15. Sep 2014, 19:42

Hallo Michael,

ich denke aus dieser Linse kann man viel rausholen.
Mit Blende 1,8 lässt sich schön freistellen, was man selbst bei diesem eher wilden Umfeld schon erkennen kann.
Das Bokeh ist mal was ganz anderes und somit auch sehr interessant.
Die gestalterischen Verbesserungsmöglichkeiten wurden schon genannt.
Ansonsten gefällt es mir schon mal recht gut.

Wäre vielleicht auch für Pilze sehr interessant diese Linse.

LG Siegi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Sep 2014, 21:05

Hallo Michael,

die Linse zeichnet ein schönes Bokeh,
da werden wir noch einige schöne Bilder sehen.

Mit der Gestaltung bin ich nicht ganz glücklich.
Links sind angeschnittene Blätter zu sehen.

Da wäre mir ein kleinerer ABM, der die Pflanze ohne
Beschnitt zeigt, lieber.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39245
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 15. Sep 2014, 22:23

Hallo Michael,

gerade der HG, aber auch die Abbildung der Blüte sieht sehr vielversprechend für diese Linse aus.
Allerdings muß man bei solchen Bilder sehr aufpassen nichts was einigermaßen in der SE liegt
anzuschneiden. Das ist vor Ort manchmal schwierig zu erkennen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Marleen_1978
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 5. Mai 2014, 12:38
alle Bilder
Vorname: Marleen

Beitragvon Marleen_1978 » 17. Sep 2014, 12:45

Hallo Michael,

auch ich mag dieses Bild sehr, die Farben, das Licht und vor allem die Weichheit der Blätter im oberen Bildbereich finde ich wunderschön. So ein Foto schau ich mir gern länger an!

LG Marleen
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“