..nur ein paar Tropfen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

..nur ein paar Tropfen

Beitragvon cleo » 4. Nov 2014, 21:38

Hallo ihr Lieben,

..ein kleine kreative Pause während der Gartenarbeit -
dabei habe ich mich etwas mit den Tautropfen im Herbstlaub beschäftigt.
Aus dieser Miniserie möchte ich euch heute das 1. Bild zeigen.

Lieben Dank für euer Interesse
und viele nette Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 150mm.2.8
Belichtungszeit:1/400
Blende: 2.8
ISO: 125
Beleuchtung: trübes TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): H: 4.3%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 15.10.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB wahrscheinlich das eine oder andere Blatt entfernt :-)
sonstiges:
IMG_1203.jpg (252 KiB) 812 mal betrachtet
IMG_1203.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 4. Nov 2014, 21:52

Hallo Christina,

der Anfang deiner neuen Serie gefällt mir schon mal sehr gut! Die BG erachte ich als sehr gelungen.
Die Schärfe genau auf dem dicken Tropfen passt für mich. Die vielen dezenten Brauntöne wirken sehr harmonisch. Der helle Bildteil im VG lenkt aber etwas ab.

Da bin ich schon auf die Fortsetzung der Serie gespannt.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Nov 2014, 22:06

Hey Christina, die farbliche Harmonie gefällt mir. Die Schärfe auf den Tropfen passt auch. Die feinen Blattstrukturen bieten ein weiteren positiven Aspekt.
In der Summe gefällt es mir auch sehr gut.
Der große Woauw Effekt will mir aber irgendwie nicht gelingen.... :pardon:
und jetzt frag bitte nicht warum.....ich weiß es ja selbst nicht ....
:dash1:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 4. Nov 2014, 22:34

Hey Stefan,

merci
ist doch o.k. - knallen lassen wirs dann wieder an Silvester :friends: :drinks

LG
Christina
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Nov 2014, 22:40

Silvester ?? So lange....Ne, geht gar nicht. Her mit den nächsten Bildern.
Das kriegen wir noch viel früher hin. :give_rose:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Nov 2014, 23:40

Hallo Christian,

sehr gut beobachtet und auch
sehr gut fotografiert.

Hier hätte ich jetzt erbarmungslos ins
Quadrat beschnitten, und das dann noch reinra-
gende Stielende entfernt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Nov 2014, 06:18

Hallo Christina,

solche Motive liebe ich und versuche mich ab und an auch dran.
Ein annährend so schöne Bild ist bei mir nochnicht dabei herausgekommen.
Du zeigst uns mit diesem Bild ganz deutlich, dass die Makrosaison keinesfalls zu Ende ist.
Es gibt kein Makro-Ende im Jahr......es gibt 365 Tage Makro-Motive, wenn man auch etwas anderes
als Insekten zu sehen bereit ist.
Die Stiele zu entfernen wäre schön aber ein Risiko gewesen, da sich dann dein tollen Tropfen u.U.
verabschiedet hätten. Also lebe ich damit....Natur eben...
Unten hätte ich noch einen kleineren Streifen weggeschnitten.
Der hellere Bereich unten ist bei solchen Aufnahmen nahezu nicht zu vermeiden. Es sei denn man geht
ihm später mit EBV zu Leibe...aber dann ist es kein Bild mehr, was man so in der Natur vorfindet.
Fast gläsern wirkt das vordere Blatt.

Ich finde dein Bild einfach toll!!!!!!
Vllt. ist es für den einen oder anderen ja auch eine Inspiration, es mal mit anderen Dingen als Insekten
zu versuchen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 5. Nov 2014, 06:30

Hallo Christina,

mir gefällt Dein Bild sehr gut. Ein schöne Idee, diese Tautropfen auf dem
herbstlichen Laub zu fotografieren.
Bildgestalterisch lässt sich per EBV noch etwas machen, Die Vorschläge wurden durch Werner und
Christine schon gemacht. (Stiel stempeln, unten einen Teil weg. )
Das feine Blatt halb durchleuchtet mit den Texturen,die herbstlichen Farben, die scharfen Tropfen, das alles wirkt richtig stark auf mich.
Eine tolle Inspiration für Makros in dieser Zeit!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 5. Nov 2014, 06:33

Hallo Christine

ein vielversprechender Einstieg in Deine neue Serie.


Mir gefällt das Bild so wie es ist. Es passt alles und ist dort,
wo es hin muss.

Die Farben sind sehr schön, der Schärfeverlauf für mE optimal
gesetzt. Die Blattadern und Form des Blattes links leiten zum
gut platzierten scharfen Tropfen hin...... und das Auge lässt
den Blick über die Blattstiele ins Weite wandern.
So mag ich das! Gut gesehehen und fotografiert.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Nov 2014, 06:36

Guten Morgen Christine,

Dein technisch makelloses Bild strahlt, in meiner Augen,
sehr viel Ruhe ... Sanftheit und Zuversicht aus.

Wurde ich gerne sofort gross ausdrucken und an die
Wand hängen ... und mich von der Stimmung einnehmen lassen.

Die Bildgestaltung finde ich so ... absolut rund und
harmonisch.

Sehr, sehr hübsch ...

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“