Stretchlimousine....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Stretchlimousine....

Beitragvon schaubinio » 23. Okt 2014, 15:00

Hey Freunde, diese hübsche Raupe hatte ich noch in meinem Archiv.Um welche Art es sich handelt kann ich leider nicht sagen.
Schön war sie auf alle Fälle.
Leider hat die Schärfe nicht ganz bis zum Ende gereicht.
Zeigen wollte ich sie Euch dennoch.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch für die Kommentare zu meinen letzten Bildern.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfretto Stativ,Manfretto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2014
Region/Ort:Meißner
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Raupe
kNB
sonstiges:
Raupe_bearbeitet-1.jpg (475.37 KiB) 1088 mal betrachtet
Raupe_bearbeitet-1.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 23. Okt 2014, 15:09

Hallo Stefan,

die Schärfe reicht nicht zum Ende TZ, tz, tz :lol: ;) :ok:
aber wo ist das Ende deiner Stretchlimo :roll:
das ist ein tolles Bild, dieser Strahlen am Ansitz machen sich sehr gut,
mir gefällt es sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Okt 2014, 15:15

Hallo Stefan,

was Conny geschrieben hat...."Stretchlimo"....ist mehr als treffend.
Starke Farben!
Der HG hilft dabei, diese hübsche Raupe noch besser ins Licht zusetzen.
Das die Schärfe nicht bis zum Ende reicht, liegt von an der langen Leitung von Malle nach hier..... :lol:

Mensch Stefan...mach mal Urlaub mit deinen Lieben.....erhol dich gut. :wink:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Okt 2014, 16:52

Hallo, Stefan,

das ist ja eine hübsche Raupe, hoffentlich kann sie jemand
bestimmen, würde mich sehr interessieren.
Die leuchtenden Farben machen sich gut vor dem HG und der
Ansitz mit dem Strahlenkranz ebenso.
Gefällt mir sehr gut, dass die Schärfe nicht bis ganz hinten
reicht, finde ich nicht tragisch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 23. Okt 2014, 17:53

Hallo Stefan,

schau dir mal die Raupen der Erbseneule - Ceramica pisi an,
ich denke das könnte es sein. Die Farben der Unterseite vom
Körper und dem Kopf sind allerdings bei vielen Bildern nicht grün.

Farblich sieht die Raupe klasse aus vor dem HG, was die nicht
ganz durchgängige Schärfe angeht, warum muss sich das Tier
auch so strecken? Mir gefällt die Aufnahme trotzdem und ich
finde sie sehenswert.

Is in Mallorca grade das Wetter schlecht, oder warum kannste
nicht von uns lassen? :)

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 23. Okt 2014, 18:05

Hallo Stefan,

ich finde die Schärfe insgesamt schon ok.
Außerdem hättest du ja noch abblenden können.
Für mich ein schönes Bild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 23. Okt 2014, 18:14

Hallo Stefan

Die knallt aber ganz schön rein was die Farben betrifft,
ausgerichtet warst Du auch sehr gut,nur den Halm unten
hätte ich weniger vernebelt,hab ich Recht...?
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 23. Okt 2014, 18:31

Hallo Stefan,

diese dünnen langen Raupen sind oft nicht so einfach und wenn sie dann obendrauf auch noch eine goldene
Doppel-Litze tragen, na dann hat man sein tun!
Bis zum Ende hin ist die Raupe ok und der HG sowieso!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Okt 2014, 18:47

Hey Manni, das fällt wie immer unter die Rubrik
"Persönlicher Geschmack"☺
OK.muss nicht, kann aber....🐛🍺

Edit: Mischel 30° keine Wolke und Badewetter pur.
Hab mir noch ne Unterwasserhülle für,s Note 3 besorgt, das ich auch noch unter Wasser und von der Luma aus schreiben kann. 😂🐉🍻🌞

LG. ins kalte Old Germany
Zuletzt geändert von schaubinio am 23. Okt 2014, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 23. Okt 2014, 18:50

Moin Stefan,

der Titel passt ziemlich gut. Die macht sich ja ganz schön lang.
Die BG hast du aus meiner Sicht gut umgesetzt und auch die Schärfe macht Spaß. Der gelbe Streifen knallt ordentlich rein, gefällt mir aber auch gut. Ein toller Fund!

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“