Endlich Sonne aber heftiger Wind.
An Aussenaufnahmen war nicht zu denken.
Gelegenheit mal wieder das Trio auszupacken und ein wenig indoor damit zu spielen.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Amaryllis mit dem Trio
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Amaryllis mit dem Trio
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 100 mm mit Raynox Nahlinsen
Belichtungszeit:1/250
Blende:2,8
ISO:400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%/20%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:22.11.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Amaryllis
kNB
sonstiges: - Amaryllis.jpg (433.38 KiB) 808 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5D MK III
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Peter,
Einiges gefällt mir an dein Bild sehr !
Aber ich finde es sehr schwierig, es genau zu beschreiben.
Mal versuchen ...
- Die Bildgestaltung mit dem Schwerpunkt in einen der starke Punkte
vom Rahmen.
- Der ABM ... sehr gross ...
- Die "seltsame" Farben. Sie wirken nicht sehr natürlich,
ein bisschen befremdend ... vermitteln aber eine sehr besondere Stimmung
- Die gute Schärfe
- der Leerraum der mit den tanzenden Flares bewohnt ist
- die Kurven und Bewegungen im Bild.
Was gefällt mir nicht ?
- Irgendwas auf die rechte Seite ... kann es aber nicht genau sagen.
Lieber Gruss,
jean
Einiges gefällt mir an dein Bild sehr !
Aber ich finde es sehr schwierig, es genau zu beschreiben.
Mal versuchen ...
- Die Bildgestaltung mit dem Schwerpunkt in einen der starke Punkte
vom Rahmen.
- Der ABM ... sehr gross ...
- Die "seltsame" Farben. Sie wirken nicht sehr natürlich,
ein bisschen befremdend ... vermitteln aber eine sehr besondere Stimmung
- Die gute Schärfe
- der Leerraum der mit den tanzenden Flares bewohnt ist
- die Kurven und Bewegungen im Bild.
Was gefällt mir nicht ?
- Irgendwas auf die rechte Seite ... kann es aber nicht genau sagen.
Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59633
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Peter,
warum nicht, auch im Haus finden
sich schöne Motive.
Die Idee mit dem Trio war gut, denn die
Flares gefallen mir sehr gut, weil sie
nicht aufdringlich sind und den Leeraum
gut ausfüllen.
Der Schärfepunkt liegt gut auf den Staubgefäßen
und auch der Lichteinfall auf die Staubgefäße gefällt mir.
Mit den Farben tue ich mich allerdings
etwas schwer und die dunklen Ränder an
ihnen und der Blüte irritieren mich auch.
Auf jeden Fall eine spannende Bildidee, die
mir gut gefällt.
warum nicht, auch im Haus finden
sich schöne Motive.

Die Idee mit dem Trio war gut, denn die
Flares gefallen mir sehr gut, weil sie
nicht aufdringlich sind und den Leeraum
gut ausfüllen.
Der Schärfepunkt liegt gut auf den Staubgefäßen
und auch der Lichteinfall auf die Staubgefäße gefällt mir.
Mit den Farben tue ich mich allerdings
etwas schwer und die dunklen Ränder an
ihnen und der Blüte irritieren mich auch.
Auf jeden Fall eine spannende Bildidee, die
mir gut gefällt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71485
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Peter
das ist einmal eine andere Sichtweise, wie
sich eine Amarilies auch betrachten lässt.
Den Fokus auf die Staubgefässe hast Du gut
gewählt. Auch die BG gefällt mir. Der Schattenwurf
auf den Blütenblätter rechts empfinde ich nicht ganz
optimal.
Die Aufnahme zeigt in meinen Augen eine Amarilies,
welche Seifenblasen produziert
Du hast das Trio imA sehr gut genutzt.
Lieben Gruss
Beatrice
das ist einmal eine andere Sichtweise, wie
sich eine Amarilies auch betrachten lässt.
Den Fokus auf die Staubgefässe hast Du gut
gewählt. Auch die BG gefällt mir. Der Schattenwurf
auf den Blütenblätter rechts empfinde ich nicht ganz
optimal.
Die Aufnahme zeigt in meinen Augen eine Amarilies,
welche Seifenblasen produziert

Du hast das Trio imA sehr gut genutzt.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Peter,
ich habe kein Trio und kann nicht wirklich beurteilen, was damit geht und was nicht.
Deswegen tippe ich da mal ganz unbefangen los und fange ausnahmsweise mal mit etwas an, das mir nicht so zusagt: der Schatten auf der rechten Seite.
Der Fokus liegt gut und auch die Flares die zur Bildwirkung beitragen, gefallen mir. Die Farben sind alles andere als natürlich, was ich "nicht schlimm" finde, weil es eine ganz besondere, surreale Stimmung erzeugt.
Und weil dem so ist, hätte ich kaum der Versuchung widerstehen können, das Bild als Vorlage für eine Art-Bearbeitung zu nutzen und hätte mich dann hemmungslos ausgetobt
.
Wie auch immer: bis auf den Schatten gefällt mir das in seiner Gesamtwirkung sehr gut.
LG
Stephan
ich habe kein Trio und kann nicht wirklich beurteilen, was damit geht und was nicht.
Deswegen tippe ich da mal ganz unbefangen los und fange ausnahmsweise mal mit etwas an, das mir nicht so zusagt: der Schatten auf der rechten Seite.
Der Fokus liegt gut und auch die Flares die zur Bildwirkung beitragen, gefallen mir. Die Farben sind alles andere als natürlich, was ich "nicht schlimm" finde, weil es eine ganz besondere, surreale Stimmung erzeugt.
Und weil dem so ist, hätte ich kaum der Versuchung widerstehen können, das Bild als Vorlage für eine Art-Bearbeitung zu nutzen und hätte mich dann hemmungslos ausgetobt

Wie auch immer: bis auf den Schatten gefällt mir das in seiner Gesamtwirkung sehr gut.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Peter,
mich begeistert die Schärfe auf den Staubgefäßen.
Trioplan mit offener Blende und noch Nahlinse dazu,
dafür ist das ein sehr gutes Ergebnis.
Das Gesamtergebnis überzeugt mich nicht so ganz,
es lliegt, glaube ich, an den großen unscharfen Flächen
der Amaryllisblätter.
mich begeistert die Schärfe auf den Staubgefäßen.
Trioplan mit offener Blende und noch Nahlinse dazu,
dafür ist das ein sehr gutes Ergebnis.
Das Gesamtergebnis überzeugt mich nicht so ganz,
es lliegt, glaube ich, an den großen unscharfen Flächen
der Amaryllisblätter.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Ich danke Euch für Eure Anregungen und Kritiken.
Die riesengroße Blüte finde ich ohnehin nicht leicht in den Griff zu kriegen, das Trioplan ist dann noch eine weitere Herausforderung.
Macht aber dennoch riesig Spaß.
Die riesengroße Blüte finde ich ohnehin nicht leicht in den Griff zu kriegen, das Trioplan ist dann noch eine weitere Herausforderung.
Macht aber dennoch riesig Spaß.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.