Bläuling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 747
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Bläuling

Beitragvon krimberger » 7. Dez 2014, 18:01

Hallo liebe Makrofreunde,
jetzt liegt bei uns der erste Schnee (Gatsch) und ich nehme mir wieder mehr Zeit hinter dem Computer zu sitzen.
Ich möchte euch diesen Bläuling zeigen. Falls mir jemand die genau Definition sagen könnte, wäre ich dankbar.
Gefunden habe ich den Schmetterling auf einer Naturschutzwiese im Salzkammergut in der Nähe von meinem Heimatort.

Ich hoffe, er gefällt euch.
Natürlich sind Verbesserungsvorschläge wie immer willkommen.

Grüße
Kurt
Dateianhänge
Kamera: E-620
Objektiv: SIGMA 105mm F2.8 MACRO
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 7,1
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagssone mit leichter Bewölkung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 25.07.2014
Region/Ort: Salzkammergut/STMK
vorgefundener Lebensraum: Naturschutzwiese
Artenname: Bläuling
NB
sonstiges:
blaeuling.jpg (338.9 KiB) 1233 mal betrachtet
blaeuling.jpg
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Dez 2014, 18:18

Hallo Kurt,

bei der genauen Bestimmung muss ich mich raushalten ...

Sehr dynamisch kommt Dein Bild daher, was erstens mit der BG und zweitens mit dem SV zu tun hat. Gefällt mir sehr. Bei der Fokuslage bin ich mir nicht so ganz sicher, scheint mir nicht genau auf dem Auge zu liegen, da bin ich aber an der Kiste hier ein wenig vorsichtig. Wie auch immer: der Schärfeeindruck entlang der Körperachse reicht mir.

Der HG spricht zwar schon gewaltig mit, aber er stört mich noch nicht wirklich. Farblich sieht das richtig gut aus, das Blau der Bläulinge ist aber auch wirklich ein Hingucker.

Mir gefällt´s.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 7. Dez 2014, 18:37

Hallo Kurt,

dein Bild gefällt mir sehr gut. Die BG mit dem aus der Ecke schauenden Falter
ist gut gelöst. Die Schärfeebene auf dem Körper und den Hinterflügeln ist auch
ok da die Vorderflügel wohl nur weiter abgeblendet komplett scharf geworden wären.
Das würde aber der HG wohl kaum vertragen. Unruhiger darf er für mich nicht werden.

Das ist ein Silbergrüner Bläuling, Polyommatus coridon, ein Männchen.

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Dez 2014, 20:45

Hallo Kurt,

Bernd hat den Bläuling ja schon bestimmt.
Dein Bild gefällt mir aber gut.
Vollständig bekommst Du die Flügel hier nicht in die SE.
Aus dem finde ich deine Blendenwahl gut.
Ich finde das richtig gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 7. Dez 2014, 20:49

Hallo Kurt,

ein gut gestaltetes Bild. Der Körper liegt gut in der Schärfeebene. Die
Schärfe auf den Flügeln vermisse ich nicht und war entspr. Deinen
Belichtungsangaben wahrscheinlich auch nicht möglich.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 7. Dez 2014, 22:40

Hallo Kurt,

die Schärfe sitzt gut, alles in die SE zu bekommen geht bei
der Flügelhaltung so natürlich nicht. Die Blende finde ich passend,
eine gute Mischung aus ST und nicht zu aufdringlichem HG.
Gelungene BG.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
enga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 17. Feb 2014, 14:54
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon enga » 8. Dez 2014, 10:53

Hallo Kurt,

schön hast den Bläuling erwischt und die Schärfe auf jeden Fall besser hinbekommen, als ich bei
"meinem Bläuling". Für mich hättest du die Blende ein kleines bisschen mehr schließen können, der
Hintergrund ist mir schon fast etwas zu unruhig. Ansonsten finde ich dein Bild, vor allem auch was die
BG angeht, sehr gelungen. Super gemacht bei einem aktiven Falter!

LG Gabi
LG Gabi

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 8. Dez 2014, 11:00

Hei Kurt,

deinen Bläuling habe ich mir gerne angeschaut, bei der Schärfe und der
Bildaufteilung finde ich es toll gemacht.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 8. Dez 2014, 15:08

Hallo Kurt,

das ist ein sehenswertes Bild vom Bläuling, gut auf den Chip gebracht, ein Bild welches mir gefällt.

LG Dirk
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Dez 2014, 15:58

Hallo Kurt,

gut gestaltet und der Schärfekorridor stimmt auch.
Eine Alternative wäre ein etwas kleinerer ABM und
eine offenere Blende gewesen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“