Habe mal eine weisse Amaryllis in ein Lichtzelt gesteckt und versucht mal
etwas nur in weiß zu fotografieren, es ist auch fast gelungen es gibt nämlich
nur sehr kleine Stellen die überstrahlt sind, man merkt es kaum.
Fast alles in weiß
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Fast alles in weiß
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1,3
Blende: 22,0
ISO: 200
Beleuchtung: 2 Halogenlampen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 18.12.14
Region/Ort: Helsinki
vorgefundener Lebensraum: zu Hause
Artenname: Blume
kNB
sonstiges: Lichtzelt, Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser - DSC_4127xxx4.jpg (393.3 KiB) 677 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
Zuletzt geändert von Fietsche am 21. Dez 2014, 09:14, insgesamt 4-mal geändert.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- frosi
- Fotograf/in
- Beiträge: 120
- Registriert: 4. Mai 2014, 19:18 alle Bilder
- Vorname: Friedrich
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Fietsche,
sieht gut aus, auch der HG und die BG gefällt mir (vielleicht direkt auf 1:1 beschneiden?). Die Blende scheint eine gute Wahl gewesen zu sein, ich sehe zumindest noch keine großartige Beugungsunschärfe, bin aber diesbezüglich nicht das Maß aller Dinge.
Ich würde aber dennoch noch einmal an die EBV ran: ich sitze hier an einer Monitor-Gurke, aber die Lichter auf der rechten Seite haben zwar noch Zeichnung, so wie es scheint, aber es lohnt sich glaube ich, diese selektiv noch ein wenig zurückzunehmen. Das ist aber auch wiederum persönliche Geschmacksache.
KORREKTUR: bin an der richtigen Kiste. Lichter dürfen bleiben
.
Schönes Bild so oder so.
LG
Stephan
sieht gut aus, auch der HG und die BG gefällt mir (vielleicht direkt auf 1:1 beschneiden?). Die Blende scheint eine gute Wahl gewesen zu sein, ich sehe zumindest noch keine großartige Beugungsunschärfe, bin aber diesbezüglich nicht das Maß aller Dinge.
Ich würde aber dennoch noch einmal an die EBV ran: ich sitze hier an einer Monitor-Gurke, aber die Lichter auf der rechten Seite haben zwar noch Zeichnung, so wie es scheint, aber es lohnt sich glaube ich, diese selektiv noch ein wenig zurückzunehmen. Das ist aber auch wiederum persönliche Geschmacksache.
KORREKTUR: bin an der richtigen Kiste. Lichter dürfen bleiben

Schönes Bild so oder so.
LG
Stephan
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 19. Dez 2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 745
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
HOi Fietsche,
Experiment gelungen !
Toll ... all das Weiss.
F 22.0 ... ! Gewaltig.
War aber vermutlich nötig um die erforderliche
ST zu erreichen für diese grosse Blüte ...
Farblich gefällt mir dein Bild sehr.
Sieht sehr naturtreu aus.
Nur zu ... mit solche "Experimente" !
Lieber Gruss,
Jean
Experiment gelungen !
Toll ... all das Weiss.
F 22.0 ... ! Gewaltig.
War aber vermutlich nötig um die erforderliche
ST zu erreichen für diese grosse Blüte ...
Farblich gefällt mir dein Bild sehr.
Sieht sehr naturtreu aus.
Nur zu ... mit solche "Experimente" !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Fietsche,
also ich finde Dein BIld gelungen.
Die durchgehende Schärfe gefällt mir gut
und das Licht wirkt nicht unatürlich.
Das Licht magagement ist auch gut.
Nur das Blütenblatt links unten
hat ein wenig Zeichnung eingebüßt.
also ich finde Dein BIld gelungen.
Die durchgehende Schärfe gefällt mir gut
und das Licht wirkt nicht unatürlich.
Das Licht magagement ist auch gut.
Nur das Blütenblatt links unten
hat ein wenig Zeichnung eingebüßt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Fietsche, wenn Du weiter so machst wird das noch was mit Deiner
Makroleidenschaft.
Vielleicht ein HF., etwas mehr Platz drumherum. Wäre so ein Vorschlag von mir.
Ansonsten finde ich das eine astreine Aufnahme.
Sieht klasse aus.

Makroleidenschaft.
Vielleicht ein HF., etwas mehr Platz drumherum. Wäre so ein Vorschlag von mir.
Ansonsten finde ich das eine astreine Aufnahme.
Sieht klasse aus.


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio